Erstens ist die Grafik nicht 100%ig korrekt und zweitens steht dort "Inbetriebnahme erfolgt" und nicht "Alle funken digital"...
Erstens ist die Grafik nicht 100%ig korrekt und zweitens steht dort "Inbetriebnahme erfolgt" und nicht "Alle funken digital"...
solange es immer wieder wegen irgendwelche Updates von Netzkomponenten ein nicht arbeiten möglich ist kann wohl keine Rede von aktiv sein!
Im Netzabschnitt 45 Bsw. ist geplant ein Update zu fahren welches eine Nutzung von bis zu 10 Tagen einschränkt / unmöglich macht.
Da sieht man wieder einmal an die Nutzer wird gar nicht gedacht.
Hallo,
kann es eigentlich durch eine fehlerhafte Programmierung eines oder nur weniger Endgeräte zum Ausfall oder der Überlastung des gesamten Digitalfunknetzes in Deutschland kommen?
Wenn ja, gibt es dafür Sicherheitsvorkehrungen?
Gruß
Florian
Ein interessanter Link zur Einführung des digitalfunks in Hessen:
http://www.feuerwehren-limburg-weilb...im-land-hessen
eltown.
http://www.youtube.com/watch?v=vJXslm3snFU
moin weiss einer, wo man die Software herbekommt ? Goo. war nicht sonderlich erfolgreich...
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Ich bin es einfach leid das Tetra immer als das nonplusultra-System gepriesen wird. Mein Bauchgefühl sagt mir das nicht alles so super funktioniert wie sich das mache Leute vorstellen. Was technisch alles nicht möglich war kann man sich ja mal in den Nachrichten der letzten Jahre anschauen.
Gruß
Reissdorf
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)