Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
    Wie sollte es das wohl leisten? Es dient denjenigen unter uns, die mit der Abwehr von Gefahren, sei es durch Feuer oder durch Brandstifter, beschäftigt sind. Es dient dem Funktionieren unserer Sicherheitsinfrastruktur. Schwäche ich die Kommunikation, schwäche ich automatisch die Kräfte dieser Infrastruktur. Durch ein Kommunikationsnetz wird keine einzige Straftat verhindert. Aber durch fehlende Kommunikation verhindere ich die Aufklärung. Im Übrigen zielte mein Beispiel eher auf praktische Erwägungen ab. Die Sicherheit gefährdet man hierzulande wirkungsvoller durch Behinderung der Feuerwehr, jedenfalls im Moment noch.
    Ich überspitze die Antwort auf diesen allgemein formulierten (wenn auch überflüssigen Standard-Infotext zum Thema: Warum brauche ich Kommunikationsnetze mal extra (ich nehme an Du beziehst das jetzt auch wieder aufs zukünftige Tetra-Netz und sage: d.h. die Aufklärungsquote wird durch dieses Netz drastisch nach oben schiessen. Mann, da muß uns ja über 30 Jahre einiges durch die Lappen gegangen sein.

    Ansonsten, das stimmt ja auch, das würde ich jedem sagen der fragt warum ich irgendein Kommunikationsnetz brauche.

    Zum letzten Satz mal wieder ne Überspitzung: das macht das neue System leider auch.....aber ich fang nicht wieder davon an, sonst muß ich mir wieder anhören das der Fehler nicht am System liegt , sonder zwischen den Ohren der Anwender und Planer.

    Wenn ich den letzten Satz richtig verstehe....dann sage ich Dir: diese "Behinderungen" bei der Feuerwehr wirds auch mit dem Netz geben, da kannste von ausgehen.


    Aber bitte man will ein "neues", leistungsstärkeres Kommunikationsnetz einführen, ok, bis hier her völlig akzeptabel, aber (zum 1000. mal) so wie es umgesetzt wird ists einfach nur unprofessionell. Und bei all dieser Unprofessionalität versucht man das ganze auch noch als das Messias-Netz durchzupuschen. Und das ist einfach nur verlogen und kotz mich ehrlicher Weise an. Denn man nutz hier auch die "techn. Unwissenheit" bis zum kleinsten Anwender aus und was der letztendlich glaubt kann man sich dann aussuchen. Das ist mir zu billig.

    Es müsste so laufen:

    - es muß schon von vornherein auf die Bedürfnisse der einzelnen Anwender geplant und ausgelegt sein. Das fängt an beim Netzausbau bis hin zur Handhabung und Aufbau des Gerätes. War nie der Fall von Anfang an, sondern erst hinterher wurde damit angefangen und ist bis jetzt noch nicht 100%tig.

    - Netzqualität: für unsere Sicherheit, also bestmögliche Versorgung, ohne wenn und aber. dh. zügig, dementsprechend eine Netzplanung

    - das wichtigste: Finanzierung: da darf es kein gerangel geben, entweder ich habe das Geld oder ich lasse es. Das ist nur flickschusterei sonst.

    - öffentliche Kommunikation: man entscheidet das System einzuführen, verkündet es und läßt dann bitte alles weitere die Fachleute machen und hört auch auf deren bedenken und verteilt nicht intern Maulkörbe.
    - Zeitplan: zügig und nicht über verschieden große Inseln. Wenn das große deutsche Netz so in Betrieb gehen kann und es auch belastbar ist (das sollte ja schon vorher annähernd erörtert und geteste sein) dann sollte man zeitgleich überall loslegen.

    Leider ist es eben nicht so in Deutschland. Aber man tut so als ob alles perfekt ist.

    Das alles hängt ja miteinander zusammen und fängt schon an der Finanzierung an löchrig zu werden bei uns.


    Noch ne Frage: steht das Testnetz eigentlich noch bei EADS in Ulm oder ist es schon in den Besitz des Bund übergegangen und umgezogen?
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  2. #2
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690

    Teststraße

    Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
    ...Noch ne Frage: steht das Testnetz eigentlich noch bei EADS in Ulm oder ist es schon in den Besitz des Bund übergegangen und umgezogen?
    Hallo,
    im Besitz des "Bundes" (BDBOS) ist es.
    Eine der Ulmer Teststraßen wird derzeit in Berlin aufgebaut. Die zweite zieht dann später hinterher, wenn Berlin läuft. Dadurch wird sichergestellt, dass Tests ohne Unterbrechungen möglich sind.
    Ich glaub die ersten Zertifizierungstests der Endgerätehersteller laufen derzeit.....

    Viele Grüße
    Knut

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Ja , wie war das jeder kann da einen separaten Raum für sich haben und seine Geräte testen...wenn ich mich recht erinnere.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 15 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 15)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •