Laurin88...
das Problem was ich darin sehe ist das die ganze Thematik einfach zu unprofessionell angegangen wird. Ich kann da schon den ein oder anderen Politiker verstehen wenn Mittel im Haushalt über die Jahre hinweg zurückgestellt werden und es dann immer wieder zu Verzögerungen kommt.
Wenn dann die erste Testbereiche in Betrieb gehen und dann es nicht gleich mit 100% funktioniert ist das natürlich ein gefundenes Fressen.
Bestes Beispiel in Hessen... hier hat man im Kreis großartig von Seiten des Landes getönt das es Ende 2010 losgeht mit der Einführung.
Die Frankfurter BF hat nun vor kurzem erst ihre ersten Testgeräte verbauen dürfen, was hätte auch schon seit über einem halben Jahr passiert sein sollen.
Jetzt heißt es es sind bereits 8 der 9 Digitalfunk Stationen im Kreis verfügbar und es könnte bereits losgelegt werden. Jetzt aber hängt es wieder an einer Ausschreibung so dass sich die Aktion nochmals mindestens um 6 Monate verschiebt.

Ich selbst kann darüber nicht urteilen da ich bis dato nur ein Digitalfunkgerät in der Hand hatte, nie aber damit gesprochen habe.
Ich lasse mich da überraschen... aber wenn man das als "Außenstehender" mitbekommt wird das Vertrauen in die neue Technik mehr und mehr weniger.

Nicht falsch verstehen... ich bin prinzipiell für alles neue offen, wenn es dann mal richtig funktioniert. Das dies nicht von heute auf morgen funktioniert ist mir auch klar.

Grüße
ZL