Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Noch etwas mehr zum Thema Unregelmässigkeiten im hess. Innenministerium:

    Der z.Zt. in der Kritik stehende Projektleiter Dr. Greorgi war eigentlich der Stellvertreter von Frau Dr. Flodell (ehem. Projektleiterin in Berlin), die im Juli 2009 die Projektleitung in Hessen übernommen hatte. Frau Dr. Flodell ist seit Juli 2010 nicht mehr in der Projektgruppe Hessen tätig, Dr. Greorgi hat diese Funktion als ihr Stellvertreter daann übernommen. Interesannterweise wurde dieser Personalwechsel nicht öffentlich kommuniziert (im Gegensatz zur Enstellung von frau Dr.Flodell). Ich persönlich habe diesen Wechsel erst mitbekommen, seit Herr Dr. Georgi in der Kritik steht.
    Da stellte sich natürlich die frage nach dem Grund des klammheimlichen Personalwechsels, hier ist jetzt ein Teil der Antwort zu finden:

    http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_39928983

    Wenn man die Berichterstattung zur Personalpolitik und Ausschreibungen in anderen Bereichen des HMdIS im letzten Jahr verfolgt hat, hat das ganze anscheinend Prinzip in diesem Haus.

    Bezüglich der gelaufenen Ausschreibung kann man jetzt nur hoffen, dass keiner der Unterlegenen klagen wird, ansonsten dauert die Einführung ja noch mal ein oder zwei Jahre länger...

    Übrigens sollen die analogen Gleichwellen in Hessen lt. HMdIS noch bis mindestens 2015 in Betrieb bleiben.

    Zum Schluss noch eine Anmerkung: Ich habe Herrn Dr. Georgi mehrmals persönlich erlebt ud gesprochen, da machte er einen sehr sachkompetenten und sympatischen Eindruck.
    MfG

    brause

  2. #2
    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    9
    Boah, hab die Seite gefunden eben weil ich was zum Digitalfunk gesucht hab, wann das kommt und so. Und dann hier über 2000 Beiträge.
    Muss ich so meine Ferien verbringen, oder weiß einer, wann das hier los geht?

    Ach ja: aus dem schönen Nordrhein-Westfalen komm ich, ich glaub das geht ja nach Bundesländern.

  3. #3
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von kleinerkerl Beitrag anzeigen
    Boah, hab die Seite gefunden eben weil ich was zum Digitalfunk gesucht hab, wann das kommt und so. Und dann hier über 2000 Beiträge.
    Muss ich so meine Ferien verbringen, oder weiß einer, wann das hier los geht?

    Ach ja: aus dem schönen Nordrhein-Westfalen komm ich, ich glaub das geht ja nach Bundesländern.
    Hallo,

    Und noch mal das Ganze...

    Wenn du wertvolle Informationen haben möchtest, solltest du anfangen zu suchen. Da gehört dann auch das lesen von 2000 Beiträgen dazu. Aber falls es dir noch nicht aufgefallen ist, zum Thema Digitalfunk und dessen Start, wird dir keiner etwas genaues sagen können.

    Gruß

  4. #4
    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    9
    Dasss es noch nichts genaues gibt, reicht mir ja schon.

    ich lese doch nicht 2000 Beiträge, das meiste davon wird mir ja doch nichts bringen. Alleine hier auf der Seite die Beiträge mit dem "Schwein". Da such ich mir was anderes.

  5. #5
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Und noch mal das Ganze...

    Wenn du wertvolle Informationen haben möchtest, solltest du anfangen zu suchen. Da gehört dann auch das lesen von 2000 Beiträgen dazu. Aber falls es dir noch nicht aufgefallen ist, zum Thema Digitalfunk und dessen Start, wird dir keiner etwas genaues sagen können.

    Gruß
    Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber arroganter kann man fast nicht rüberkommen. Das Thema ist viel zu umfangreich für einen einzigen Thread, der obendrein angereichert ist mit diversem Müll und Beleidigungen sowie viel Schwachsinn. Kein normaler Mensch wird sich alles von vorne durchlesen, um hier die interessanten Themen herauszufiltern. Hätte man ein Unterboard für Digitalfunk eingerichtet, wäre die Übersicht leichter.

    Die Frage 'was gibt es neues' ist allerdings ein Knaller, da hilft ein gut strukturiertes Forum.

    Im übrigen, viele konkrete Fragen zu Digitalfunkthemen wurden und werden hier sehr wohl korrekt und erschöpfend beantwortet, in diesem Board sind genug Mitarbeiter von Landes- und Bundesbehörden, die mit Errichtung und Betrieb des Netzes beschäftigt sind, dabei.

  6. #6
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
    Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber arroganter kann man fast nicht rüberkommen.
    Hallo,

    Keine Ursache, ich bin durchaus in der Lage Kritik zu verkraften. Da ändert dein Beitrag auch nichts dran ;-) Und nein, es soll überhaupt nicht arrogant rüber kommen. Ganz im Gegenteil, ich gebe dir im gewissen Maße sogar Recht. Dieses Thema, bzw. dieses Sammelthema ist mittlerweile so umfangreich, dass man sehr schnell die Übersicht verliert. Geht mir nicht anders. Und das, obwohl ich mir die Zeit genommen habe und mir nach und nach alle Beiträge durchgelesen habe.

    Fakt ist, dass uns das Thema Digitalfunk noch lange beschäftigen wird. Da wäre ein Unterforum oder eine Kategorie, die von den Moderatorn ständig übersichtlich gehalten wird, vielleicht das Beste.

    Und nun wieder zum unendlichen Thema...

    Gruß

  7. #7
    Registriert seit
    20.01.2007
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
    Da wäre ein Unterforum oder eine Kategorie, die von den Moderatorn ständig übersichtlich gehalten wird, vielleicht das Beste.

    Und nun wieder zum unendlichen Thema...

    Gruß
    das beste ist nicht das die mods das sauberhalten, da würde rumgequakt werden ohne ende. Das beste wäre es wenn die User selbst diszipliniert hier auftreten würden und das sauber halten !

  8. #8
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    uns wurde auf unserer letzten Sprechfunk-Ausbildertagung gesagt, dass an der Leitstelle Nord in Flensburg-Harrislee seit ca 3 Wochen der Funkmast für TETRA steht.

    Mitte 20111 soll die Leitstelle West (Dithmarschen) in die TETRA-Testphase starten. Wenn alles gut geht, soll diese Ende 2011 produktiv umgestellt werden. 2013 soll dann die Leitstelle Nord folgen.

    Einsatzstellenfunk soll erst mal konventionell im 2 Meterband bleiben. Nur die Fahrzeuge und einige, wenige Handgeräte sollen in Betrieb gehen (Kreisbrandmeister, Amtswehrführer).
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 19 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 19)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •