Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Hallo Werner,

    Ich will jetzt nicht unsere "alten Schlachten" wieder aufleben lassen,....
    ;-) Will ich auch nicht, auch wenn es (zum Glück und dem Forum hier angemessen) mehr "Scharmützel" denn *richtige Schlachten* waren ;-) !

    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    aber verstehst du, auch wenn du dich noch als Befürworter siehst, mittlerweile zumindest etwas die Sorgen und Kommentare die ich und einige andere hier und in anderen Foren über den Digifunk geäußert haben.,....
    klar versteh ich dies....aber letztendlich führt (m.M.n.) nichts an dieser notwendigen Modernisierung unseres Funknetzes dran vorbei und manche stellten ja aufgrund zeitlicher Änderungsvermutungen (die sich nun, zugeben tut hier nicht mal weh, bewahrheiten) gleich das ganze System in Frage. Und dagegen hatte ich etwas.


    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Zu deiner Aussage das du die Offenheit gut findest:

    Dem könnte ich folgen wenn es denn Offenheit GÄBE! Es gibt sie aber nicht!,....

    Naja....der Behördenspiegel ist ja keine geheime Zeitschrift/kein "VS-Exemplar"...also wird es ja langsam öffentlich und .....wer zwischen den Zeilen lesen kann, findet auch auf der HP der BdBOS seit einiger Zeit realistischere Töne als noch am Anfang.

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Ist zwar nicht das genaue Thema aber unter der Rubrik Ursache und Auswirkungen ist es vieleicht interessant:

    Digitaler Zugfunk fällt aus: Bahnverkehr in NRW gestört

    | 13.08.2009, 17:01



    Düsseldorf. Der Ausfall des digitalen Zugfunks hat in Nordrhein-Westfalen am Donnerstag landesweit zu Verspätungen im Bahnverkehr geführt.


    Mehrere tausend Züge seien betroffen gewesen, sagte ein Bahnsprecher in Düsseldorf. Reisende hätten deswegen fünf bis zehn Minuten warten müssen. Eine Computerstörung hatte den Ausfall in der Nacht zum Donnerstag verursacht.

    Die Streckeninformationen, die der Lokführer sonst auf dem Bildschirm im Führerstand erhält, wurden ihm an den Bahnhöfen per Hand gereicht. «Die muss er eben erst einmal durchblättern», sagte der Sprecher. Sicherheitshalber wurde während des Ausfalls für den Fernverkehr die Höchstgeschwindigkeit auf Tempo 160, für den Nahverkehr auf Tempo 120 herabgesetzt.

    Die Computerstörung konnte bereits in der Nacht behoben behoben worden. Das Zugfunksystem lief am Nachmittag wieder an.

    Quelle: Aachener Zeitung, 13.08.2009
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  3. #3
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Hi, hatte die Bahn nicht so nen GSM-"Funk"netz eingeführt was die Telekom auch den BOS angeboten hat?!

  4. #4
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von WernerG Beitrag anzeigen
    Hi, hatte die Bahn nicht so nen GSM-"Funk"netz eingeführt was die Telekom auch den BOS angeboten hat?!
    http://de.wikipedia.org/wiki/GSM-R

    Laut Radio ist der Ausfall durch ein Unwetter über der Zentrale in Duisburg gewesen...
    Man sieht wie sicher diese Technik ist.... ;)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Gott sei dank es gibt Neuigkeiten.
    Es wird teuerer und dauert länger. Und die Saga geht weiter. Wenn das so weiter geht funkt Albanien früher digital wie wir.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  6. #6
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    Wenn das so weiter geht funkt Albanien früher digital wie wir.
    Hi,
    also das Regierungsviertel dort hat schon Digitalfunk ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    540
    Hallo zusammen,

    DRK Berlin funkt jetzt digital:
    http://www.drk-berlin.de/landesverba...igitalfunk.htm

    und alles wird teurer
    http://www.heise.de/newsticker/Beric...meldung/143722

    eine erfreuliche und eine nachdenkliche Nachricht.

    Gruß
    Simon

  8. #8
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von WernerG Beitrag anzeigen
    Hi, hatte die Bahn nicht so nen GSM-"Funk"netz eingeführt was die Telekom auch den BOS angeboten hat?!
    Nicht die Telekom hat sowas angeboten, sondern Vodafone (Arcor).
    Das System heisst (oder hiess) GSM-BOS und basiert auf dem regulären Vodafone Mobilfunknetz, das Softwaremässig an die Bedürfnisse der BOS angepasst werden sollte (Gruppenbildung, etc.) und wurde als Alternative zu Tetra und Tetrapol angeboten.

    Mit dem GSM-R der Bahn hat das nichts zu tun.

    gruß,
    Hetti

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •