Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Nach der derzeitigen offiziellen Planung in Hessen, ist lediglich eine 6monatige Migrationsphase nach dem flächendeckendem Ausbau des digitalen Netzes geplant. Dann sollen die analogen Netze abgeschaltet werden.
    Naja, planen tut Hessen da ja eh viel... Umgesetzt werden können wird später nicht sonderlich viel davon...

    Was mit Sicherheit machbar ist, ist die Abschaltung von "Nebennetzen"... Allerdings die Hauptnetzte werden so schnell nicht abgeschaltet...
    Und da kann jetzt jeder sagen was er möchte, solange es in Deutschland noch Ein Fahrzeug gibt, welches noch kein Tetra hat aber die Chance besteht, das es nach Hessen rein fährt, Muss es sich dort anmelden... Und solange besagtes Fahrzeug dies nur analog kann, muss auch vorerst ein Analoges Grundnetz erhalten bleiben...

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    @Fabpicard:

    Was sind für dich denn Haupt- und Nebennetze?

    Ich kann ja nur das wiedergeben, was geplant ist, nicht was und wie es denn wirklich kommt.

    Allerdings hat Hessen mindestens zwei landesweite Gleichwellen (u.a. K 444), so dass sich damit hilfsweise die Verbindung in die analoge Welt herstellen lässt, wenn die restlichen Betriebskanäle abgeschaltet werden. (Ausserdem war bisher nur die Rede von abschalten, dass muss ja nicht zwangsläufig abbauen heissen.)

    Wir werden sehen was passiert.
    MfG

    brause

  3. #3
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Was mit Sicherheit machbar ist, ist die Abschaltung von "Nebennetzen"... Allerdings die Hauptnetzte werden so schnell nicht abgeschaltet...
    Was sind denn Haupt- und Nebennetze ?

    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Und da kann jetzt jeder sagen was er möchte, solange es in Deutschland noch Ein Fahrzeug gibt, welches noch kein Tetra hat aber die Chance besteht, das es nach Hessen rein fährt, Muss es sich dort anmelden... Und solange besagtes Fahrzeug dies nur analog kann, muss auch vorerst ein Analoges Grundnetz erhalten bleiben...
    Ich würde eher sagen umgekehrt wird ein Schuh draus. Wenn es in einem "analogen" Landkreis ein Fahrzeug gibt das in einen "digitalen" Landkreis fahren muss (und das vielleicht sogar regelmässig), dann stattet man dieses Fahrzeug mit einem Tetra Gerät aus. Irgendwann muss eh eines rein.

    Das Land Hessen wird nach erfolgter Migration der Funkverkehrkreise keine seiner Gleichwellen länger als nötig betreiben, das ist die klare Aussage der Projektgruppe Digifunk.

    gruß,
    Hetti

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Naja, bei uns kann man als "Hauptnetz" die GW des Rettungsdienstes sehen... Die bei Umstellung auf Digital als Rückfallebene von allen genutzt werden kann...

    Da einzelnen FW-GWs die teils nicht den gesamten Landkreis abdecken und auch noch mit "TR1-Kurz" arbeiten, sind dafür wenig gebräuchlich...

    Ebenso einzelne KatS-Relais auf Ersatzkanälen...

    Also nenn ichs jetzt beides mal "Nebennetz" ;)

    Und wenn Hessen eine Landesweite GW hat, dann ist das doch gut... reicht doch dann als Rückfallebene vollkommen aus...

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 16 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 16)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •