Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Mag sein, aber ist immer noch ne schwammige Aussage. Ich wills genau wissen. Hier sind doch einige in solchen Gruppen, oder habe ich mich da verlesen?

    Mich interessierts einfach. Einsatzplanung ist eine Sache, hier gehts mir in erster Linie um die funktechnischen Planungen bis ins Detail. Dem meiner Meinung nach wichtigsten Part.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  2. #2
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
    Moin.

    Mag sein, aber ist immer noch ne schwammige Aussage. Ich wills genau wissen. Hier sind doch einige in solchen Gruppen, oder habe ich mich da verlesen?

    Mich interessierts einfach. Einsatzplanung ist eine Sache, hier gehts mir in erster Linie um die funktechnischen Planungen bis ins Detail. Dem meiner Meinung nach wichtigsten Part.
    Genaue Zahlen dürfen nicht weitergegeben werden, aber evtl hilft dir der Link ja was
    http://www.stmi.bayern.de/sicherheit...funk/index.php

    MfG Miche

  3. #3
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
    Moin.

    Hier sind doch einige in solchen Gruppen, oder habe ich mich da verlesen?
    Ja / nö

    Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
    hier gehts mir in erster Linie um die funktechnischen Planungen bis ins Detail. Dem meiner Meinung nach wichtigsten Part.
    Was verstehst du unter "funktechnischen Planungen" ?

  4. #4
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Es geht hier sicherlich um Einsatzplanung. Soll heißen, wenn ich z.B. größere Objekte habe oder Tunnelanlagen oder Gebäude mit mehreren Untergeschossen, muss ich abschätzen können bzw. wissen, ob ich mit der neuen Digitalfunktechnik alle Anforderungen abdecken kann. Sowas ist wichtig zu wissen, bevor man es im Ernstfall erst feststellen muss.

    Gruß,
    Funkwart

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Zitat Zitat von WernerG Beitrag anzeigen
    Ja / nö



    Was verstehst du unter "funktechnischen Planungen" ?
    zu ja/nö....genauso aussagekräftig hatte ich das auch erwartet.


    zum 2.

    wenn ich das noch erklären muß, dann lassen wirs.....wundert mich aber nicht weiter
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  6. #6
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
    zu ja/nö....genauso aussagekräftig hatte ich das auch erwartet.
    Das sind genau die Antworten auf deine (von mir dazu zitierte) Frage!

  7. #7
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Zitat Zitat von WernerG Beitrag anzeigen
    Das sind genau die Antworten auf deine (von mir dazu zitierte) Frage!

    Und für nen Großteil der Planungen .... wende dich doch "vertrauensvoll" an die in deinem Bundesland tätigen Mitarbeiter/Mitglieder der Projektorganisationen-die werden schon wissen, was sie dir mitteilen können/dürfen/wollen oder nutze die zahlreichen Möglichkeiten im Netz-suchen musst'e allerdings selbst. Nach mancher deiner "Formulierungen" hier brauchst du dich eigentlich nicht wundern, das dir keiner diese Links/Infos/Dokumente etc. auf nem silbernen Tablett serviert.

  8. #8
    LittleGrisu Gast
    Moin moin,

    genau richtig. Zumal - gerade technische und taktische Einzelheiten - bis dato einfach VS sind! Niemand wird sich weiter über ein Geländer lehnen als er sich selbst zutraut, denn niemand wird in einem Forum Einzeldinge preis geben welche einem die Stellung kosten werden.

    Jetzt ist - zumindest in meiner Region - der Netzaufbau nahezu abgeschlossen und zur Eröffnung der PMRExpo 2008 im Congress Center Leipzig wird der Startknopf gedrückt und dann ist das Netz in Betrieb. Dann werden, nach und nach, auch technische Details bekannt welche die Fragen der Techniker beantworten können. Ob zu deren Zufriedenheit oder nicht, mag ich nicht beurteilen.

    Ciao
    mICHael

  9. #9
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Zitat Zitat von LittleGrisu Beitrag anzeigen
    Moin moin,

    genau richtig. Zumal - gerade technische und taktische Einzelheiten - bis dato einfach VS sind! Niemand wird sich weiter über ein Geländer lehnen als er sich selbst zutraut, denn niemand wird in einem Forum Einzeldinge preis geben welche einem die Stellung kosten werden.

    Jetzt ist - zumindest in meiner Region - der Netzaufbau nahezu abgeschlossen und zur Eröffnung der PMRExpo 2008 im Congress Center Leipzig wird der Startknopf gedrückt und dann ist das Netz in Betrieb. Dann werden, nach und nach, auch technische Details bekannt welche die Fragen der Techniker beantworten können. Ob zu deren Zufriedenheit oder nicht, mag ich nicht beurteilen.

    Ciao
    mICHael
    sorry, letzteres von dir geschrieben, hört sich meiner meinung nach so an: erst mal dahinklatschen und hinterher darf kritisch hinterfragt werden....

    Ich habe nunmal einfach den Eindruck das man hier nur das positive sehen will (von dem es jeh nach anwendergruppe mehr oder weniger gibt). Es gibt genug Kritkpunkte. Aber das wird nicht diskutiert wird, bzw. man hat den Eindruck das alle Bedenken einfach so vom Tisch gefegt werden. Wie geht man den mit Erfahrungswerten aus dem Ausland um. Das kann doch nun wirklich kein Geheimnis sein, oder?
    Wenn ich ein altes Funk-System mit einer hohen Netzabdeckung ersetzen will, dann kann ich erwarten, das das neue annähernd und vor allem sofort die gleiche Netzabdeckung oder ne bessere hat als das alte System.
    Wenn ich aber dann höre das mit ner Inhouse-Versorgung mau aussieht, man den Einsatzstellenfunk auf 2m belassen will, Inhouse-Versorgung nur indirekt (mit nem Mobilgerät als Gateway) realisieren will, nicht mal ne Alarmierung hinbekommt dann frage ich mich wirklich: was will ich eigentlich wirklich erreichen damit?

    Das kann es doch nicht sein oder?

    Also als normaler Mensch muß ich da doch mal fragen stellen dürfen.

    Denn in den Berichten und Posts hier wird das ja alles als das non-Plus-Ultra verkauft, das sehe ich nunmal nicht so.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 15 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 15)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •