Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Es geht doch nicht um die Frequenznutzung ...
    Aber wer glaubst du bezahlt die ganze Wartung und Unterhaltung der Infrastruktur?
    Der gleiche oder die gleichen, die sie jetzt auch Bezahlen.

    gruß,
    Hetti

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    @F64098

    ich geb dir ja recht
    nur ist gleichzeitig mit einer sammelbestellung das zeitgleiche aus für den analogen funk in ganz! sachsen besiegelt
    ansonst ist sachsen in dieser sache vorbildlich
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    @F64098

    ich geb dir ja recht
    nur ist gleichzeitig mit einer sammelbestellung das zeitgleiche aus für den analogen funk in ganz! sachsen besiegelt
    Ja, das ist ein sehr mutiges Vorhaben...

    ansonst ist sachsen in dieser sache vorbildlich
    Ich traue dem Frieden nicht. Das größte Problem ist, daß sämtliche Händler im Lande außen vor bleiben (sollen). Die Endgeräte werden vom Hersteller an die LPD geliefert, dort werden sie programmiert (und wenn ich richtig zwischen den Zeilen lese, gleich per Paßwort vor externer Programmierung geschützt) und komplettiert und anschließend an die Nutzer geliefert.
    Die Händler können also im Nachhinein maximal Zubehör und Akkus verkaufen. Neugeräte müßten dann quasi vom Händler an die LPD geliefert werden, wo sie dann programmiert werden.
    Die Betreuung der Gleichwellen fällt weg, in naher Zukunft sicher auch die der Leitstellen.

    Da bleibt dann außer der dig. Alarmierung nicht mehr viel übrig und es wird einen Großteil der Händler über den Tellerrand spülen.

    Außerdem wurde zur Konstruktion der "Sammelbestellung" noch kein Wort verloren, vermutlich weil hier großer Sprengstoff im Sinne des §1 GWB versteckt liegt, sprich das sog. "Nachfragekartell".
    Anfang der 90er gab es vom Rechnungshof schon mal fürchterlich Rüffel, weil eine landesweite Beschaffung von Atemschutztechnik (an der noch nicht mal alle Kommunen teilgenommen hatten) gelaufen war.

    MfG

    Frank

  4. #4
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387
    oh... oh ... oh !

    ich finds immer wieder klasse, mit wie wenig Wissen manche sooo viel schreiben zum Thema "Tetra muß und wird (2009) eingeführt werden!"

    Für Bayern jedenfalls heißts vom IMi ganz klar, daß die HiOrg, FW etc. umsteigen KANN aber NICHT MUSS !!! Für die Polizeien gilt ganz klar: SIE MÜSSEN

    Aber weiter:

    Mal 2 ... 3 Fragen an die Spezialisten:

    1) ... wenn das alles soooo nahe ist mit der Einführung von TETRA, was sind das dann für Leute, die jetzt noch für FW und RD jeweils Gleichwellen erweitern bzw. neue GW-Kreise aufbauen ???

    2) ... hier wird immer von Anschaffungspreisen geredet ... 2000 EUR pro Gerät ... dann eine horrende Summe von 200000 EUR für die scheinbar notwendigen 100 Geräte genannt. Das eigentlich Problem, nämlich die monatlichen laufenden Kosten fallen unter den Tisch (... oder werden sie gefallen???)
    Im Gespräch sind laufende mtl. Kosten pro Gerät zwischen 20 und 45 EUR - das hieße im günstigsten Fall bei 20 EUR/Monat/Gerät laufende Kosten von fast 25000 EUR im Jahr - wie schmeckt Euch das ??? Wieso eigentlich werden solche laufenden Kosten nicht ähnlich breitgewalzt wie die einmaligen Anschaffungskosten???

    3) ... es gibt in TETRA def. KEINE Alarmierung - war und ist nicht vorgesehen - wie habt Ihr Euch das also dann gedacht???


    Fragen über Fragen ...


    Gruß aus Oberfranken

    Michael
    Geändert von wasserretter (18.10.2007 um 19:14 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von wasserretter Beitrag anzeigen
    3) ... es gibt in TETRA def. KEINE Alarmierung - war und ist nicht vorgesehen - wie habt Ihr Euch das also dann gedacht???
    Und du redest von Halbwissen? *kopfschüttel*
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Und du redest von Halbwissen? *kopfschüttel*
    na, dann zeig Du mir mal, wie weit die Planung zu Tetra-Alarmierung schon ist? Geräte? Und ich mein damit KEINE Industriestudien!

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von wasserretter Beitrag anzeigen
    na, dann zeig Du mir mal, wie weit die Planung zu Tetra-Alarmierung schon ist? Geräte? Und ich mein damit KEINE Industriestudien!
    In Hessen ist aktives Paging geplant, in wie weit das sicher ist keine Ahnung.
    Bayern setzt aber definitiv auf passives Paging.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi miteinander,

    Eigendlich wollte ich ja hier nicht mehr so viel schreiben, da es ja eh kaum neues gibt, ausser viel BlaBla und heiße Luft!

    Interessant war nur das ich in den letzten Wochen wieder einmal erfahren habe, wie viele Unterschiedliche Informationen im Umlauf sind! Und das nicht bei irgendwelchen Indianern, sondern sogar bei Mitgliedern div. Arbeitskreise und auf oberster Ebene!

    So habe ich z.B. erfahren:
    1. Über das Kostenmodell (gebühren) ist noch nicht entschieden
    Es könnte auch das NL oder Belgische Modell kommen!
    (NA dann gute Nacht!)

    2. Den öffentlichen BOS ist Gebührenfreiheit garantiert!

    zum Thema HFG-

    1. Der 2m Funk soll auch definitiv ersetzt werden

    2. Der 2m Funk bleibt (in NRW) bis auf Weiteres, eine Umstellung ist auf Eis gelegt da taktisch und technisch und finanziell sowieso Blödsinn!

    -Alarmierung-

    1. Tetra Alarmierung kommt

    2. Tetra Alarmierung wird es nicht geben!
    POCSAG ist das Motto!

    -Einführung-

    1. Das alles steht bis Mitte 2010!

    2. Einführung frühestens 2013-2014...

    Und das waren beides kompetente Ansprechpartner! Allerdings aus verschiedenen Bundesländern -spielt das vieleicht eine Rolle?-

    Wen soll man da glauben? Ich würde eher zu 2. tendieren. Wobei seine Aussagen für NRW galten...

    Meine persöhnliche Meinung habe ich schon oft genug geschrieben, ich gebe es auf und warte was da kommt...

    Aber ein Wort noch zu den Gebühren:
    Wenn es Gebühren geben wird, so werden diese nicht von der BnetzA erhoben...
    Diese kassiert höchstens für die Frequenzzuteilung (nicht pro Gerät!)...

    Bei dem Tetra Netz ist aber Netzbetreiber (BUND/LAND) Frequenzinhaber und nur dieser muss sich mit der BNETZA auseinandersetzen. Die einzlnen Anwender brauchen keine Frequenzzuteilung! (Wie beim Handy halt auch!)
    Es sind übrigends die BOS sowie die jeweils obersten Landes- und Bundesbehörden gebührenbefreit!

    Die vermuteten Gebühren sind eher umgelegte Betriebskosten des Netzes und werden vom Betreiber kassiert, sofern es dazu kommt!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  9. #9
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Jepp.

    In NRW wird es keine Inhouseversorgung geben und auf die Pocsag-Alarmierung wird gesetzt.
    2m Funk bleibt wohl erst. Das ist auch mein Wissensstand.
    Zum Thema Unterstützungsfirmen für die BDBOS: was für ein Quark, sowas gibts wohl nur hier. Frage mich wie kompliziert das in anderen Ländern geregelt ist ;-)

    Mal sehen was passiert wenn eine der Firmen (außer TÜV) pleite geht....

    Ansonsten geb ich Carsten wie immer recht....kein Bock mehr das hier totzudiskutieren, hat eh keinen zweck, träumt von den MTP oder MTH oder weis der Geier was noch...ihr könnt euch ja schonmal die ersten MTP700 bei ebay sichern vielleicht dürft Ihr die im zukünftigen Netz ja nutzen ;-)
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •