Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...bin da völlig deiner Meinung rw2

    Ich glaube nicht dass Dir hier jemand eine definitiv richtige Aussage/Antwort geben kann, weil so vermute isch es, die Politiker es auch noch nicht einmal so ganz genau wissen wie es laufen soll, kann, wird ?!?!?!?

    ...bis jetzt scheint es sich hier nur um reine Spekulationen zu handeln - Du weißt ja wie das so ist, manchmal ist ein Beschluss nicht mal das Papier wert worauf er verfasst wurde - deshalb gibt es im www. ja auch keines ;-) *lach

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  2. #2
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    88

    Digital

    Aber ich denke irgendeiner muss es doch wissen wie die Alamierung jetzt so langsam zu regeln sein muss!

    Denn es stellen wie gesagt viele um auf POCSAG und dann sagen die Chefs sage ich mal es wird über Tetra alamiert und dann reissen Sie die POCSAG Netzte wieder ab die schon Flächendenkend stehen!

    Kann denn wirklich keiner eine Aussage geben wie es in Zukunft bzw. im Digitalfunk die Alamierung sein wird bzw kommen wird, oder sagen wir kann!

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von rw2
    Kann denn wirklich keiner eine Aussage geben wie es in Zukunft bzw. im Digitalfunk die Alamierung sein wird bzw kommen wird, oder sagen wir kann!
    Probiers doch mal mit einer Mail an euer Staatsministerium des Inneren.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von rw2
    Aber ich denke irgendeiner muss es doch wissen wie die Alamierung jetzt so langsam zu regeln sein muss!
    Hy,

    tja das sollte man als normaler Mensch wohl meinen, das die Alarmierung mittlerweile feststeht. Aber die Politik ....

    Also ich kann nur das wiedergeben was mir in dem Seminar auf der HLFS gesagt wurde : Bayern Und Hessen planen definitiv Tetra Alarmierung. Andere Bundesländer wie z.B. BW und Nieders. hätten sich auf Pocsac festgelegt. RLP wiederum sagt zwar momentan Pocsac würde aber angeblich auch Tetra machen.
    Es macht aber definitiv keinen Sinn, erst wenige Jahre alte funktionierende 2m Netze abzureissen nur um eine Bundeseinheitliche Tetra Alarmierung zu haben. Feuerwehr war und ist Ländersache, da kocht jeder sein eigenes Süppchen. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen das nun gerade die Alarmierung Bundesweit Einheitlich werden soll.

    Da Bayern ja wohl das sogenannte Starterland sein soll, wird die TETRA Alarmierung wohl dort zum erstenmal richtig getestet. Wenn das da gut läuft könnte man sich vorstellen, das andere Länder doch noch auf das Tetra-Paging aufspringen.

    In Hessen wird es definiv aktives Tetra Paging geben, d.h. der Melder quittiert den Empfang der Alarmierung und der Träger kann dann auch noch Rückmeldung geben ob er kommt oder nicht. Dieses aktive Paging wäre der Ausdrückliche Wunsch der Feuerwehr gewesen. Meine Meinung dazu: "Nice to Have" aber es würde auch ohne gehen. Ich hoffe nur das sich bis zur geplanten Einführung in 2011 noch ein wenig auf dem Markt für Tetra-Pager tut und noch einige Anbieter hinzukommen (z.b. Swissphone).

    gruß,
    Hetti

  5. #5
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    88

    Digital

    Gibt es denn auch einen passiven Tetra Pager???

  6. #6
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von rw2
    Gibt es denn auch einen passiven Tetra Pager???
    Servus,

    der Tetra-Pager von Oelman ist sowohl aktiv als auch passiv möglich. Ich vermute das beim passiven einfach das Sendeteil weggelassen wird.
    Weiterhin wurde erwähnt das Oelmann den bekannten Prototypen momentan auf eine "normale" grösse verkleinert.

    gruß,
    Hetti

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von rw2
    Gibt es denn auch einen passiven Tetra Pager???
    Wie Hetti schon richtig vermutet ist ein passiver Pager eigentlich zu vergleichen wie die ganzen FME und DME die Momentan im Umlauf sind.
    Rein theoretisch ist ein aktiver Pager schon ein Funkgerät mit dem du ganz normal mit der Leitstelle kommunzieren könntest.
    Geändert von Alex22 (23.06.2007 um 16:13 Uhr)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    88

    Digital

    Ja aber jetzt mal erlich was meint Ihr denn wirklich wie wird die Alamierung kommen POCSAG oder TETRA?

    Klar will Bayern die TETRA alamierung aber was ist denn mit denn anderen die POCSAG haben und gerade einführen???

  9. #9
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    wartet doch mal ab.
    es wird das kommen für was geld da ist.
    natürlich schreit jeder er will das teuerste, aber am ende entscheiden die (leeren) kassen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  10. #10
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von rw2
    Ja aber jetzt mal erlich was meint Ihr denn wirklich wie wird die Alamierung kommen POCSAG oder TETRA?

    Klar will Bayern die TETRA alamierung aber was ist denn mit denn anderen die POCSAG haben und gerade einführen???
    Ich würde sagen, das die Länder die Pocsag schon länger haben, es auch behalten und Ausbauen werden. Die Länder die momentan noch 4m-Alarmierung haben müssen wechseln. Aber wohin ...

    gruß,
    Hetti

  11. #11
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    @RW2

    Also deine Frage wurde hier mindestens zig-mal schon beantwortet!
    Entweder gefallen dir die Antworten nicht (aber auch dann bringt es nichts, so lange seine abgekauten Fragen zu wiederholen, bis du ne Antwort bekommst die Dir gefällt) oder du verstehst nicht (willst nicht verstehen?!) was geantwortet wurde?!?!

    Kann doch nicht so schwer sein zu akzeptieren und zu verstehen, dass Alarmierung (weil ausschließlich Feuerwehr- und HiOrg-typisch) Ländersache ist (und bleibt) und es demzufolge jedem Bundesland überlassen bleibt (und damit abhängig ist von den dortigen FINANZEN), ob es sich den (aus fianzieller Sicht betrachtet) Luxus eines Tetra-Alarmierungsfähigen Netzausbauss leistet oder ob es nur nach GAN ausbaut und die Alarmierung den Landkreisen überlässt.
    Und auch diese hätten dann (aus finanzieller Sicht gesehen) die Möglichkeit, das Tetra-"Rumpf"netz auf ihre Kosten so auszubauen/zu verdichten, dass darüber alarmiert werden kann oder bauen eben (weil GEld dafür nicht vorhanden) Tetrafremde Alarmierungsnetze (POCSAG) selber auf oder lassen sie (e*BOS) aufbauen!

    Es ist also zu allererst Sache deines Bundeslandes......der Tipp wo Du darauf ne Antwort bekmmst wurde weiter oben gegeben.....bzw. dann in 2. Linie deines Landkreises.

    Was um alles in der Welt ist daran so schwer zu verstehen???????????

  12. #12
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von rw2
    Klar will Bayern die TETRA alamierung aber was ist denn mit denn anderen die POCSAG haben und gerade einführen???

    Sorry, jetzt platzt mir gleich der Kragen ...
    Willst du das nicht lesen was wir schreiben oder willst du einfach nur spammen?
    Es haben doch mittlerweile schon mehrere geschrieben, daß niemand genaueres weiß, außer eben was Bayern und Hessen angeht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 16 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 16)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •