Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    88

    Alamierung

    Man das hier ein durcheinander, da steigt ja keiner mehr durch!

    Ich weiss jetz kommen wieder einige und sagen ich mit meiner Alamierungs- Frage!

    Aber bei so einen durcheinander steigt keiner durch!
    Der eine sagt es kommt die Tetraalamierung der andere sagt es bleibt bei POCSAG!

    Was stimmt denn nun wirklich???

    Bei uns haben wir erst die POCSAG Alamierung eingeführt und einige bekommen nach und nach DME, und dann wieder in 3 oder 5 Jahren neue Melder beschafen!?

    Ich hoffe hier kann mal jemand der Ahnung hat mich uns aufklären was nun wirklich passiert???

    Und nicht wieder sagen ich mit meiner Alamierungs Frage!

    Ws interessiert mich halt und ich denke andere im Forum auch!

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von rw2
    Man das hier ein durcheinander, da steigt ja keiner mehr durch!

    Ich weiss jetz kommen wieder einige und sagen ich mit meiner Alamierungs- Frage!

    Aber bei so einen durcheinander steigt keiner durch!
    Der eine sagt es kommt die Tetraalamierung der andere sagt es bleibt bei POCSAG!

    Was stimmt denn nun wirklich???

    Bei uns haben wir erst die POCSAG Alamierung eingeführt und einige bekommen nach und nach DME, und dann wieder in 3 oder 5 Jahren neue Melder beschafen!?

    Ich hoffe hier kann mal jemand der Ahnung hat mich uns aufklären was nun wirklich passiert???

    Und nicht wieder sagen ich mit meiner Alamierungs Frage!

    Ws interessiert mich halt und ich denke andere im Forum auch!

    Das weiß Momentan niemand wie das mit der Alarmierung weiter geht.
    Fakt ist zB Bayern plant Tetra Paging.
    Die meißten Bundesländer haben sich aber noch nicht festgelegt wie die Alarmierung laufen wird.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    88

    Alamierung

    Das verstehe ich nicht, bei uns wird gerade umgestellt auf POCSAG, habe auch gelesen in Nienburg bei Niedersachsen ist gerade mal ca ein halbes Jahr altes POCSAG Netzt gebaut wurden Flächendenkend und auch in Hannover ist ein Flächendänkendes POCSAG Netz.

    Und jetzt stellen viele um auf POCSAG und dann in 3 - 5 Jahren auf Tetra alamierung!!!???

    Da können die doch gleich das Fenster auf machen und das Geld raus schmeissen oder warten und so lange Analog alamiert werden bis es klar steht wie alamiert wird!!!

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von rw2
    Das verstehe ich nicht, bei uns wird gerade umgestellt auf POCSAG, habe auch gelesen in Nienburg bei Niedersachsen ist gerade mal ca ein halbes Jahr altes POCSAG Netzt gebaut wurden Flächendenkend und auch in Hannover ist ein Flächendänkendes POCSAG Netz.

    Und jetzt stellen viele um auf POCSAG und dann in 3 - 5 Jahren auf Tetra alamierung!!!???

    Wer sagt denn das diese Landkreise auf Tetra Paging umsteigen???
    Kann ja durchaus sein das die auf Pocsag bleiben.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...bin da völlig deiner Meinung rw2

    Ich glaube nicht dass Dir hier jemand eine definitiv richtige Aussage/Antwort geben kann, weil so vermute isch es, die Politiker es auch noch nicht einmal so ganz genau wissen wie es laufen soll, kann, wird ?!?!?!?

    ...bis jetzt scheint es sich hier nur um reine Spekulationen zu handeln - Du weißt ja wie das so ist, manchmal ist ein Beschluss nicht mal das Papier wert worauf er verfasst wurde - deshalb gibt es im www. ja auch keines ;-) *lach

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  6. #6
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    88

    Digital

    Aber ich denke irgendeiner muss es doch wissen wie die Alamierung jetzt so langsam zu regeln sein muss!

    Denn es stellen wie gesagt viele um auf POCSAG und dann sagen die Chefs sage ich mal es wird über Tetra alamiert und dann reissen Sie die POCSAG Netzte wieder ab die schon Flächendenkend stehen!

    Kann denn wirklich keiner eine Aussage geben wie es in Zukunft bzw. im Digitalfunk die Alamierung sein wird bzw kommen wird, oder sagen wir kann!

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von rw2
    Kann denn wirklich keiner eine Aussage geben wie es in Zukunft bzw. im Digitalfunk die Alamierung sein wird bzw kommen wird, oder sagen wir kann!
    Probiers doch mal mit einer Mail an euer Staatsministerium des Inneren.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von rw2
    Aber ich denke irgendeiner muss es doch wissen wie die Alamierung jetzt so langsam zu regeln sein muss!
    Hy,

    tja das sollte man als normaler Mensch wohl meinen, das die Alarmierung mittlerweile feststeht. Aber die Politik ....

    Also ich kann nur das wiedergeben was mir in dem Seminar auf der HLFS gesagt wurde : Bayern Und Hessen planen definitiv Tetra Alarmierung. Andere Bundesländer wie z.B. BW und Nieders. hätten sich auf Pocsac festgelegt. RLP wiederum sagt zwar momentan Pocsac würde aber angeblich auch Tetra machen.
    Es macht aber definitiv keinen Sinn, erst wenige Jahre alte funktionierende 2m Netze abzureissen nur um eine Bundeseinheitliche Tetra Alarmierung zu haben. Feuerwehr war und ist Ländersache, da kocht jeder sein eigenes Süppchen. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen das nun gerade die Alarmierung Bundesweit Einheitlich werden soll.

    Da Bayern ja wohl das sogenannte Starterland sein soll, wird die TETRA Alarmierung wohl dort zum erstenmal richtig getestet. Wenn das da gut läuft könnte man sich vorstellen, das andere Länder doch noch auf das Tetra-Paging aufspringen.

    In Hessen wird es definiv aktives Tetra Paging geben, d.h. der Melder quittiert den Empfang der Alarmierung und der Träger kann dann auch noch Rückmeldung geben ob er kommt oder nicht. Dieses aktive Paging wäre der Ausdrückliche Wunsch der Feuerwehr gewesen. Meine Meinung dazu: "Nice to Have" aber es würde auch ohne gehen. Ich hoffe nur das sich bis zur geplanten Einführung in 2011 noch ein wenig auf dem Markt für Tetra-Pager tut und noch einige Anbieter hinzukommen (z.b. Swissphone).

    gruß,
    Hetti

  9. #9
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    88

    Digital

    Gibt es denn auch einen passiven Tetra Pager???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 16 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 16)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •