Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von C-Elfe
    Aber ich dachte doch, dass der digitale BOS-Funk uns dann sowieso die tollen TME's beschert.
    Hy,

    das kommt ganz darauf an aus welchem Bundesland du kommst. Länder in denen die Digitale 2m-Alarmierung schon eingeführt und verbereitet ist werden dieses System sicher Flächendeckend auf alle Landkreise ausbauen.
    In anderen Bundesländern (ich spreche mal für Hessen) gibt es noch gar keine Digitale Alamierung und man ist deshalb sehr interressiert daran das Paging im TETRA-Netz zu nutzen.

    Nach meinen (ca. 2 Wochen alten) Infos von der HLFS wird das auch in Hessen so kommen. Das georderte Tetra Netz soll 98% der Bebauten Fläche Inhouse versorgen und somit das aktive Tetra-Paging ermöglichen. Momentan haben sich wohl nur Bayern und Hessen für diese Alarmierungart ausgesprochen, aber angeblich wären andere Bundesländer auch Interressiert.

    gruß,
    Hetti

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Hoffentlich macht NRW nicht sowas, sondern bleibt auf 2m oder geht nur auf E*BOS.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    @ Hetti:

    ...ich dachte das unsere Politiker von einer "bundesweit flächendeckenden" Einführung des TETRA-Systems und von Rückbau der "Altanlagen" sprachen, dann deckt sich das ja nicht mehr mit den hier gemachten Aussagen/Kenntnisständen.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  4. #4
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von Pille112
    ...ich dachte das unsere Politiker von einer "bundesweit flächendeckenden" Einführung des TETRA-Systems und von Rückbau der "Altanlagen" sprachen, dann deckt sich das ja nicht mehr mit den hier gemachten Aussagen/Kenntnisständen.

    Gruß Carsten
    Servus,

    das könnte man natürlich so sehen. Allerdings dürfte sich der Rückbau der Altanlagen nur auf die 4m-Netze beziehen. Die 2m-Alamierungsnetze dürften von den Argumenten für die 4m-Abschaltung nicht betroffen sein (z.B. Ersatzteilmangel, alte Technik usw.). Weiterhin bin ich mir sicher das unsere Politiker bei solchen Aussagen immer nur an die Pol-BOS denken. Und die haben ja halt keine Alarmierung ...

    Es würde IMHO auch keinen Sinn machen das ein Bundeland das schon viele 2m Alarmierungsnetze hat, diese abschaltet und TETRA den Vorzug gibt. Da hier zumindest Länderbezogen auf gewisse Einheitlichkeit geachtet wird, werden die 2m-Netze wohl ausgebaut werden.
    Man kann bzw. wird bei vorhandener 2m-Alarmierung das Tetra Netz nicht mit flächendeckender Inhouseversorgung aufbauen und spart so natürlich auch eine Menge Geld, das dann in den Aufbau bzw. Ausbau der 2m-Pocsac Alarmierung fliessen kann.

    Ausserdem ist das ganze auch wieder ein Politikum. Stell dir mal vor ein Landkreis der vor einigen Jahren erst von 4m auf 2m-Alarmierung umgestellt hat, müsste in schon wieder alle Melder neu Beschaffen. Ich bin mir sicher das da die Städte/Gemeinden (die diese Beschaffungen ja tätigen müssten) auf die Barrikaden gehen werden bzw. schon gegangen sind.

    gruß,
    Hetti

  5. #5
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    @ Hetti:

    ...die Aussagen der Politiker bezogen sich, meines Erachtens nach auf den Rückbau der analogen Infrastruktur und 2m-BOS ist ja nun mal analog in reinster Form, auch wenn die dort versendeten Signale digital moduliert werden.

    ..über Sinn und Unsinn von sog. öffentlichen/politischen Entscheidungen überhaupt erst nachzudenken zu versuchen, scheitert bei mir oftmals schon nach wenigen Minuten. Dieses kann natürlich auch an der, bei mir, nicht ausreichenden Intelligenz oder der von mir nicht erkennbaren Logik, liegen. ;-)

    Ein Politikum ist es auf jeden Fall...

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Tja ... und was passiert nun wenn eine Stadt/Gemeinde sagt sie kauft kein Tetra?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Alex22
    Tja ... und was passiert nun wenn eine Stadt/Gemeinde sagt sie kauft kein Tetra?
    ...nun ja, dann wird es vermutlicher Weise 2 Lösungen geben...
    1. die Kommune wird durch Bund oder Land bzw. dann geltendes Recht dazu gezwungen TETRA anzuschaffen und zu betreiben

    oder

    2. sie kann ihren Standpunkt verdeutlichen und alles bleibt beim "alten".

    Dieses würde dann allerdings die politischen Beschlüsse, in dieser Sache, "ad absurdum" führen.

    ...wäre ja nicht das erste mal dass so etwas passiert ;-)

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  8. #8
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von Pille112
    @ Hetti:
    ...die Aussagen der Politiker bezogen sich, meines Erachtens nach auf den Rückbau der analogen Infrastruktur und 2m-BOS ist ja nun mal analog in reinster Form, auch wenn die dort versendeten Signale digital moduliert werden.
    Gruß Carsten
    Hy,

    also Grundsätzlich gibt es im 2m Netz keine Infastruktur. Gelegentlich kommen wohl bei der Pol 2m Relais zu Einsatz aber das ist ja nicht die Regel. Für die digitale Alarmierung im 2m-Oberband ist natürlich eine Infrastuktur in Form von DAU´s (=Digital) von nöten.

    Wieso ist aber das 2m-Band Analog in reinster From ? Die Funkwellen sind immer Analog, lediglich das Nutzsignal ist Anaolg oder Digital. Die Technik eines DAU aber hat nicht das geringste mit einem GFU in einer Gleichwelle gemeinsam. Der GFU ist wirklich Analoge Funktechnik. Das einzige was beim DAU hingegen noch Analog sein dürfte ist die Sendeendstufe.

    Und ob auf einem Frequenzband nun Digitale oder Anaolge Signale übertragen werden, ist nur eine Festlegung bei der Frequenzuteilung.

    gruß,
    Hetti

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •