Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Zu diesem Thema:

    Wie auf dem Polizeikongress bekannt wurde, wird derzeit unter dem Projektnamen "Houston Control" ein Modell diskutiert, nach dem die Telekom-Tochter T-Systems den Zuschlag für die Überwachung des gesamten Netzes bekommen soll. T-Systems soll danach wie das NASA-Kontrollzentrum in Houston zunächst nur als übergreifende Leitstelle für die "Ländermissionen" arbeiten und sich allein um die Fehlersuche im wachsenden BOS-Funknetz kümmern.


    diese interessante Meldung:

    Telekom Tochter T-Systems droht Zerschlagung

    Düsseldorf - Der Telekom-Tochter T-Systems droht angeblich die Zerschlagung.


    Nach "Focus"-Informationen betreibt Telekom- Finanzvorstand Karl-Gerhard Eick mit Hochdruck die Verkaufsgespräche mit Investoren. Als Favorit für die Übernahme gelte Cerberus. Der Finanzinvestor, der vor wenigen Wochen dem Daimler-Konzern die defizitäre Tochter Chrysler abgenommen hatte, würde nach Informationen des Magazins aber nur Teile von T-Systems übernehmen.

    Die internationalen Großkunden würden den Magazin-Informationen zufolge von Cerberus weitergeführt, möglicherweise in einer Gesellschaft mit einer Minderheitsbeteiligung der Telekom. Die Telekom selbst würde die 160 000 mittelständischen Geschäftskunden bei der Festnetzsparte T-Home unterbringen.

    Die Telekom suche nach dem Rücktritt von T-Systems-Chef Lothar Pauly derzeit keinen Nachfolger, erfuhr "Focus" aus dem Aufsichtsrat. Über die finanziellen Regelungen zum Abscheiden von Pauly soll das Kontrollgremium in der kommenden Woche entscheiden. Laut dem Nachrichtenmagazin soll Pauly der Abschied mit 4,5 Millionen Euro Abfindung versüßt werden. Hintergrund des Rücktritts ist eine mögliche Verstrickung des ehemaligen Siemens-Managers in den Schmiergeldskandal des Münchner Elektrokonzerns. Finanzchef Eick hat kommissarisch die Aufgaben von Pauly übernommen.

    Der Rückzug von Pauly kam für die Telekom zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da der Konzern auf der Suche nach einem Partner für T- Systems ist. Der von Pauly geleitete Auswahlprozess sollte im Sommer abgeschlossen werden. Derzeit laufen nach Angaben aus Konzernkreisen Gespräche mit möglichen Partnern, die bis Mitte Juni abgeschlossen werden sollen.


    Muß ja nix heißen, aber schon bendenkenswert....
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  3. #3
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Hallo,

    für die, die es in der Tagesschau verpasst haben http://www.tagesschau.de/aktuell/mel...0_REF2,00.html

    Ein kleiner Beitrag zur Unterzeichnung des Innenministers.

    Gruß 80

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 15 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 15)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •