Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    132
    geil und wir haben hier in Aachen Motorola als "Träger" des ganzen.

    Wird wohl auf ein Abbau und neuaufbau des Netzes hinauslaufen. sehr geil :(

  2. #2
    Registriert seit
    15.08.2003
    Beiträge
    127

    WDR berichtet auch

    Digitaler Polizeifunk kommt - Start in NRW geplant
    In den kommenden Jahren wird in Deutschland der digitale Polizeifunk eingeführt. Darauf verständigten sich die Innenminister von Bund und Ländern am Freitag in Berlin. Den Anfang soll voraussichtlich eine Großstadt in NRW machen. Einzelheiten müssen aber noch festgelegt werden.

    In NRW wird nach Angaben des FDP-Politikers Horst Engel in Kürze der Übungsbetrieb aufgenommen. Der Digitalfunk löst das störanfällige analoge System ab. Er soll abhörsicher sein und ist zur Datenübertragung geeignet.


    Stand vom 01.06.2007, 11:28 Uhr Quelle: www.wdr.de

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Aha!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    88

    Digital

    Hallo,

    wurde da auch geregelt wie die Alamierung der Feuerwehren oder Rettungsdienst sein soll? Tetra oder weiter wie jetzt über POCSAG?

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Du gehst uns langsam auf den Sack

    zu gegebener Zeit wirst du informiert
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von rw2
    Hallo,

    wurde da auch geregelt wie die Alamierung der Feuerwehren oder Rettungsdienst sein soll? Tetra oder weiter wie jetzt über POCSAG?

    Nein, wurde da nicht.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  8. #8
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von rw2
    Hallo,

    wurde da auch geregelt wie die Alamierung der Feuerwehren oder Rettungsdienst sein soll? Tetra oder weiter wie jetzt über POCSAG?
    ...das kann man sich eigentlich an 5 Fingern abzählen - über Tetra natürlich!

    Im Artikel der Staatskanzlei Nds. steht doch ganz klar das die "Altsysteme" zurück gebaut (abgerissen und verschrottet) werden.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  9. #9
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Na da bin ich aber gespannt, gerade erst aufgebaute POCSAG-Netze werden innerhalb der nächsten Jahre dann wieder über Bord gekippt.

    Bleibt realistisch.Bin mal gespannt wer am Ende von den Organisationen zu kurz kommt, mit seinen Anforderungen. Ich tippe mal nicht auf die Pol.

    Ich meine, man kann es auch hier wieder lesen, Schwerpunkt bildet wieder mal die Polizei. FW + RD sind nunmal 2. Glied oder auch 3., wer weiß das schon. Und die jährlichen Gelder (was für Summen) beziehen sich auf die Ausstattung der Pol. Klar RD + FW wird ja nicht von Land finanziert.
    Also warten wir mal ab........die die am lautesten hervortreten, fallen als erstes auf die Nase. Diejenigen diezuletzt dazukommen können aus den Fehlern der anderen ja lernen, also bei Tetra ist das durchaus sinnvoll :-)


    Houston-Control wirds richten ;-)

    bis dann zur Endgültigen Einführung 20??
    Geändert von FunkerVogth (01.06.2007 um 15:58 Uhr)
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  10. #10
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Marty
    Digitaler Polizeifunk kommt
    Da bekomm ich ja immer das Große Kotzen ^^

    "Polizeifunk" ... grml... wenn ich das schon wieder hör *grrr*

    Anstatt das "BOS-Funk" zu nennen oder so...

    MfG Fabsi

  11. #11
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    ..na ja irgendwie stimmt ja polizeifunk, denn die quasseln ja immer in erster Linie von Polizei ;-)
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632

    In Nordrhein-Westfalen starten Polizei...

    Minister Dr. Ingo Wolf: Aufbau des digitalen Funknetzes beginnt noch in diesem Jahr / Polizei und Feuerwehr starten mit ersten Testanlagen
    Das Innenministerium teilt mit:

    In Nordrhein-Westfalen starten Polizei und Feuerwehr jetzt mit den ersten Testanlagen für den neuen Digitalfunk. Bei den Zentralen Polizeitechnischen Diensten in Duisburg, dem Institut der Feuerwehr in Münster und dem Institut für Aus- und Fortbildung der Polizei in Selm-Bork bauen Fachleute so genannte Referenzplattformen auf. „Damit soll die Technik getestet und Erfahrungen gesammelt werden. Der Netzaufbau für ganz Nordrhein-Westfalen beginnt in der zweiten Jahreshälfte 2007 mit dem ersten Netzabschnitt im Regierungsbezirk Köln“, erklärte Innenminister Dr. Ingo Wolf heute (1. Juni 2007) in Berlin. „Damit ist Nordrhein-Westfalen bei der Einführung des Digitalfunks ganz vorne mit dabei.“

    „Als Vorreiter wollen wir bis zum Jahr 2010 den nordrhein-westfälischen Sicherheitsbehörden diese moderne Technik zur Verfügung stellen“, sagte Wolf. „Unsere Experten setzen jetzt die Pläne um, die seit Längerem in den Schubladen liegen.“ Insgesamt werden 108 Leitstellen von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei auf Digitalfunk umgestellt. In Selm-Bork und Münster werden in den nächsten Monaten die ersten Beamten in der neuen Technik ausgebildet, damit sie in Zukunft als Multiplikatoren in den Behörden ihr Wissen weiter geben.

    Die Innenminister unterzeichneten heute in Berlin das Verwaltungsabkommen zur Zusammenarbeit von Bund und Ländern beim Aufbau und Betrieb des Digitalfunks sowie der Kostenverteilung. Für NRW betragen die zu erwartenden Kosten für Aufbau und dem 15-jährigen Betrieb des Digitalfunks rund 500 Millionen Euro. Nach den gescheiterten Verhandlungen mit der DB-Telematik war in dem Projekt BOS-Digitalfunk innerhalb kürzester Zeit ein tragfähiges alternatives Konzept entworfen worden. Nordrhein-Westfalen, so Minister Wolf, sei entscheidend daran beteiligt gewesen. Die Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS) übernimmt die Koordination. „Das macht das Projekt wirtschaftlicher, senkt das finanzielle Risiko und ermöglicht, die Interessen unserer Sicherheitsbehörden besser zu berücksichtigen“, sagte der Innenminister.

    Qelle www.NRW.de

  13. #13
    dergute Gast
    hallo bin neu hier was braucht man für EntschlüsselungsSoftware für den digitalfunk ab zuhören und wo bekommt man so eine

  14. #14
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452
    Zitat Zitat von dergute
    hallo bin neu hier was braucht man für EntschlüsselungsSoftware für den digitalfunk ab zuhören und wo bekommt man so eine
    ***der ist gut***
    ...ist meine Meinung

  15. #15
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von dergute
    hallo bin neu hier was braucht man für EntschlüsselungsSoftware für den digitalfunk ab zuhören und wo bekommt man so eine
    Wenn diese Frage einer beantwortet, kauf ich ihm die Software ab!
    Bekommen tust du noch keine, da sie keiner entwickeln konnte.
    Wenn doch, dann nicht hier!
    Solltest du eine woanders bekommen, schick mir bitte ne PM mit dem Link...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •