
Zitat von
knutpotsdam
Hallo,
grundsätzlich geht das schon.
Problematisch wird es erst, wenn auf den gescannten Gruppen parallel gefunkt wird, dann kann man natürlich nur ein Gespräch hören - entweder die Gruppe mit höherer Priorität (wobei ich mir z.B. die Prioritäten der Gruppen am Gerät einstellen kann) oder bei Belegung zweier gleichberechtigter Gruppen die, die zuerst aufgetastet hat.
Funktionierte am WE im Einsatz einwandfrei, habe nur einmal einen nicht wirklich wichtigen Spruch verpasst, der mich aber dank Einzelruf auch noch erreichte.
Daher ist bie uns grundsätzlich für entsprechend taktsich erforderliche Nutzer die Verwendung zweier Geräte vorgesehen, z.B. im KFZ ein eingebautes MRT und ein HRT in Aktivhalterung, um eben parallel zwei Gruppen zu hören und besprechen zu können.
Gruß
Knut
ich bleibe bei meiner Aussage das ein Verfolgen beider Gruppen nicht möglich ist. Technisch gesehen ist es das gleiche wie beim Scanner. Es wird gescannt in welcher Gruppe gesprochen wird und hält sich dann in dieser auf. Wenn aber zeitgleich in der anderen Gruppe gesprochen wird wovon ich bei einem Einsatz zwingend ausgehen muss, kann ich nur eine Gruppe mitverfolgen. Es wird einem Einsatzleiter nicht reichen ein Funkgerät mitzunehmen und in beiden Gruppen auf dem Laufenden zu sein. Muss er eigentlich auch nicht. Wozu hab ich schliesslich das Führungsmittel ELW ? Ich bin über jede Arbeit froh die mir abgenommen wird.
Funktionieren würde das nutzen von 2 Gruppen gleichzeitig bei einem kleinem Einsatz wie Person hinter verschlossener Tür oder einer Ölspur. Aber bei nem Wohnungsbrand hab ich wahrlich noch anderes zu tun als 2 Gruppen abzuhören, wovon ich eh nur die Hälfte mitbekomme.
In dem Fall wo man Abschnittsleiter ist und 2 Gruppen benötigt, bleibt in meinen Augen nicht viel anderes möglich als nen 2tes Gerät evtl mit Führungsassistenten einzusetzen. Wäre die sauberste und praktikabelste Lösung.
Oder seh ich da jetzt was komplett falsch ? Dann möge man mich bitte aufklären *g
Geändert von tower911 (20.03.2007 um 19:56 Uhr)
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".