Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543

    Neues Behörden-Digitalfunknetz rückt wieder ein Stück näher

    Neues Behörden-Digitalfunknetz rückt wieder ein Stück näher

    Die Staatssekretäre der Innenministerien des Bundes und der Länder haben am heutigen Donnerstag den vorläufigen Vertragstext des Verwaltungsabkommens zur Errichtung des neuen Digitalfunknetzes für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) unterzeichnet. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesinnenministerium, Peter Altmaier, gab sich anlässlich der Paraphierung zuversichtlich, "dass das Abkommen noch in diesem Jahr in Kraft treten kann". Möglich ist dies, wenn die Parlamente zustimmen und die Innenminister von Bund und mindestens zehn Ländern das Abkommen unterzeichnet haben.
    Anzeige


    Das neue digitale Sprech- und Datenfunksystem soll bis Ende 2010 bundesweit die veralteten analogen Funknetze ersetzen. Noch ist allerdings nicht endgültig geklärt, wer die Systemtechnik liefern wird. Zuletzt hatte die Bundesregierung die Errichtung einer Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) beschlossen. Als Zentralstelle soll sie die Interessen von Bund und Ländern bei der jahrelang verzögerten Einführung des Digitalfunks koordinieren. Die neue Anstalt soll den Aufbau und den Betrieb des Digitalfunknetzes überwachen und dessen Funktionsfähigkeit sicherstellen.

    Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/73023
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Zitat Zitat von rw2
    Weiß schon jemand wie das mit der Alamierung aussieht wenn der Digitalfunk kommt? Habe in einen Bericht gelesen das es 2 verschiedene Sachen sind bzw das der Digitalfunk über Tetra laufen soll und die Alamierung über Pocsag also Funk ind Alamierung getrennt!
    Die Frage meinst du jetzt nicht ernst oder???????

    Gruß Joachim

  3. #3
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von rw2
    Weiß schon jemand wie das mit der Alamierung aussieht wenn der Digitalfunk kommt? Habe in einen Bericht gelesen das es 2 verschiedene Sachen sind bzw das der Digitalfunk über Tetra laufen soll und die Alamierung über Pocsag also Funk ind Alamierung getrennt!
    Ohne Worte. :-)

    Gruß
    Reissdorf

  4. #4
    Registriert seit
    05.09.2003
    Beiträge
    114
    ironie an
    Wie ist das denn nun mit der Alarmierung?
    ironie aus

  5. #5
    Registriert seit
    05.09.2003
    Beiträge
    114
    Zitat Zitat von rw2
    Also lustig machen braucht ihr euch über mich nicht!
    Kenne mich in den Sachen Digitalfunk und Alamierung nicht so aus und deswegen Frage ich?
    Gut habe meine Frage etwas oft gestellt dafür endschuldige ich mich hier im Forum bei allen die es Nervt!
    Aber konnte ja sein das es was neues gibt!
    Sorry nochmal für meine Fragen die ich schon mehrmal gestellt habe!
    Gut ist vergessen.
    Also wenn sich dort etwas ändert oder eine entscheidung gefallen ist, alarmierung über tetra oder pocsag, dann wird es hier im Forum stehen.

    Gruß GrisuIZ

  6. #6
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von rw2
    Gut habe meine Frage etwas oft gestellt dafür endschuldige ich mich hier im Forum bei allen die es Nervt!
    Kein Problem, genervt hat es mich nicht. Ich fand es nur doch etwas lustig weil das Thema doch jetzt schon relativ breit getreten ist. Wir hatten doch eigentlich festgestellt das noch keiner so genau weiß was mit der Alarmierung ist. Also abwarten und Bier trinken. :-)

    Gruß
    Reissdorf

  7. #7
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    225
    Digitaler Polizeifunk besteht Labortest
    Der europäische Rüstungs- und Luftfahrtkonzern EADS hat die Labortests für das künftige digitale Polizeifunknetz bestanden, berichtet das Nachrichtenmagazin Spiegel. Die Tests wurden unter strenger Geheimhaltung im finnischen Helsinki durchgeführt. Sie gelten als Nachweis der im Bewerbungsverfahren gemachten Angaben. Wenn weitere Feldversuche, die in Berlin und Stuttgart geplant sind, zur Zufriedenheit des Bundesinnenministeriums verlaufen, ist der EADS der Milliardenauftrag sicher. Die anderen drei Bewerber erhielten vom zuständigen Beschaffungsamt bereits eine Absage. Von den Dreien behält sich Motorola aber weiterhin gerichtliche Schritte vor.
    (ps/c't)


    Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/73091

  8. #8
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853

    neues vom digitalen schwachmatenfunk

    Leute gebt das Geld lieber den Organisationen für bessere Kleidung, modernere Fahrzeuge...und analogen funk......isn witz hier


    wer es wissen will schaut mal in den Spiegel 20/2006..der anhang ist zu groß fürs forum....

    aber hier mal ein kürzerer aufhänger

    http://www.n-tv.de/657917.html
    Geändert von FunkerVogth (19.05.2006 um 18:18 Uhr)
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  9. #9
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Zum Spiegel sag ich nur: Da hat wohl eine unterlegene und eingeschnappte Firma vertrauliche Unterlagen und ihre eigene Sichtweise an einen Reporter des Vertrauens gegeben und der Reporter kennt sich nicht mal im Vergaberecht aus. Selten so viel Quatsch gelesen - enttäuschend für eigentlich gewohnte Spiegelqualität...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 15 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 15)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •