Hallo,

in der o.g. Präsentation ist ja genau geschildert, wie im TETRA-Netz Adressiert wird. Wenn also ein Endgerät im Netz mitspielen will, muss es sich auch an die Netzkonventionen, hier im Besonderen Frequenz, Verschlüsselung und Adressierung, halten. Die POCSAG-Empfänger arbeiten in den BOS-Frequenzen des 2m-Bandes. Diese Frequenzen sollten ursprünglich zusammen mit den 4m-Frequenzen veräußert werden und der kommerziellen Nutzung zugeführt werden. Dafür wollte man mit TETRA ein komplettes "All-in-one"-System im 70cm-Band aufbauen.

Was nun genau umgesetzt wird, wird sich im Laufe dieses Jahres entscheiden....oder halt später. Und in 5-10 Jahren werden wir dann alle neue Geräte in der Hand halten, die dann eine 15 Jahre alte Technik repräsentieren......also sind wir dann genau wieder da, wo wir heute schon sind.