Moin,

auf der Seite www.digitalfunk-brandenburg.de gibt es auf der Startseite folgenden Absatz:
Zitat Zitat von www.digitalfunk-Brandenburg.de
Das BOS-Digitalfunknetz für Deutschland setzt sich im Wesentlichen aus über 4.300 Basisstationen sowie 64 Kernnetzstandorten (58 Vermittlungsstellen, 4 Transitvermittlungsstellen, 2 Netzverwaltungszentren) zusammen. Beide Netzverwaltungszentren des BOS-Digitalfunknetzes – in Berlin und Hannover – haben ihre Arbeit aufgenommen. Deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überwachen die technische Funktionsfähigkeit der bereits vorhandenen Netzteile des gesamten BOS-Digitalfunknetzes. Von insgesamt über 4.300 Basisstationen sind 1.766 mit Systemtechnik ausgestattet. Davon sind 838 Basisstationen bereits in das Netz integriert. Alle 64 Kernnetzstandorte sind fixiert, sodass das Kernnetz voraussichtlich Mitte 2012 zur Verfügung stehen wird (Stand März 2011).
Demnach waren im März 2011 41% der Basisstationen ausgerüstet und 19% der Basisstationen integriert. Scheint also doch jetzt was voranzugehen mit dem TETRA-Netz. Hab auch mal die einzelnen Länerseite abgeklappert. die meisten vermelden Ende 2013 Anfang 2014 bereit für den Wirkbetrieb.
Lassen wir und überraschen.

Gruß
Simon