Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205

    Digitaler Polizeifunk abgeschaltet

    Digitaler Polizeifunk abgeschaltet

    Nur zweieinhalb Monate nach dem Start ist der Digitalfunk bei der Münchner Polizei vorübergehend wieder abgeschaltet worden. Am Freitagabend wurde wegen eines Fehlers im Funknetz wieder auf den analogen Funk umgestellt.
    Stand: 19.02.2011
    Immer wieder war es zu zu Schwierigkeiten bei der Sprachqualität gekommen. Ursache istvermutlich die besonders sichere Verschlüsselung. Außerdem hatten Beamte die für den Alltag zu komplizierte Menüführung bemängelt.
    Sobald das Problem behoben sei, werde wieder zum Digitalfunk zurückgekehrt, sagte der Pressesprecher der Polizei, Sven Müller. Es gehe darum, im derzeitigen Probebetrieb alle Fehler ausmerzen. "Dies bedeutet kein Scheitern. Es sind Fehler, die im Rahmen eines Probebetriebes auftreten können und zügig behoben werden", so Müller.
    Anfang Dezember 2010 hatte Innenminister Joachim Herrmann den Probebetrieb gestartet. Doch der digitale Polizeifunk war immer wieder wegen technischer Pannen und hoher Kosten in die Kritik geraten. Das Digitalfunknetz in Bayern soll bis Ende 2012 weitgehend aufgebaut sein, von Polizei und Rettungsdiensten genutzt werden und die bisherigen analogen Funknetze überflüssig machen.





    Quelle
    http://www.br-online.de/polizeirepor...8117474233.xml

    http://www.merkur-online.de/nachrich...tml#kommentare
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

  2. #2
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von rettungshasi Beitrag anzeigen
    Digitaler Polizeifunk abgeschaltet

    Nur zweieinhalb Monate nach dem Start ist der Digitalfunk bei der Münchner Polizei vorübergehend wieder abgeschaltet worden. Am Freitagabend wurde wegen eines Fehlers im Funknetz wieder auf den analogen Funk umgestellt.
    Stand: 19.02.2011
    Schön, das ist nun das dritte mal, dass das hier kurz nacheinander eingestellt wurde und mittlerweile wurde es auch hier schon thematisiert.
    Wird hier einfach nur reigekloppt, was man so hört oder wird hier vorher vielleicht auch mal gelesen?

  3. #3
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933

    Doppelte Posting

    Asche auf mein Haupt, ich habe den Artikel Digitalfunk-München leider auch bereits ein zweites mal gepostet. Leider :-(
    Man meint sowas kann man vermeiden indem die letzte Seite ließt und dann erst posted,aber manchmal sind solche Themen weiter entfernt als ein Klick.
    Soll heissen der Thread ist mittlerweile sehr unübersichtlich geworden.
    MfG
    HLF 49/1

  4. #4
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von HLF49/1 Beitrag anzeigen
    Soll heissen der Thread ist mittlerweile sehr unübersichtlich geworden.
    Das wir sicher noch schlimmer. Andererseits wird aber auch die Gerüchteküche abnehmen.
    Vielleicht wäre es ja bald mal an der Zeit hier entsprechende Untergruppen einzurichten.
    Gerätetechnik und Netztechnik / Digitalfunkausbildung / Einsatztaktik und Gruppenmanagement / Verwaltung und News

  5. #5
    LittleGrisu Gast
    Oh neeee,

    Vielleicht wäre es ja bald mal an der Zeit hier entsprechende Untergruppen einzurichten.
    ...dann muss ich ja andauernd meine Chipstüte zur Seite legen, um zur Maus zu greifen wenn es hier mal wieder spannend wird.

    Ciao
    mICHael

  6. #6
    Registriert seit
    15.01.2004
    Beiträge
    425
    Hallo,

    ich denke das man inzwischen wirklich dem Digital Funk eigene Untergruppen "geben" sollte, denn ob man davon begeistert ist oder nicht wird sich aufgrund von Testphasen usw. die Zahl derer die Fragen zu Technik System und Aufbau haben zunehmen. Ich fände es gut wenn wir hier eine "Wissensplattform" zum Thema Digital Funk BOS enstehen würde. Wobei dann hier den Moderatoren die wichtige Rolle zukommen würde aufzupassen das die Themen nicht abdriften und aus einer Diskussion zum Thema "HRT mit abgesetzter Antenne vs Normales HRT" nicht wieder zum Tetra Bashing wird.

    Auch wenn in diesem Thread hier mit über 160 Seiten durchaus auch technisches Knowhow steckt ist dieses Wissen für andere fast nicht abrufbar, wer will sich schon durch 160 Seiten Bashing wühlen, um den ein oder anderen Krümel Wissen zu finden.

    Gruß Jan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •