Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: ZVEI-Unterdrückung funktioniert...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Fürth 49/74/7 Gast

    ZVEI-Unterdrückung funktioniert...

    bei mir net so wie sie soll.

    Ich habe bei mir 10 Sekunden für die ZVEI-Alarmierung eingestellt. Leider kommen aber alle Auswertungen immer doppelt bzw. vierfach an (vierfach wenn eine Schleife über Alarmumsetzter kommt)

    Hab mal zur Veranschaulichung ein Bild gemacht. (Hatten gerade Probealarmierungen)

    Hat noch jemand das Problem? Weiß jemand abhilfe?

    Gruß

    Tom
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	zvei-auswertungen.gif 
Hits:	317 
Größe:	7,6 KB 
ID:	2171  

  2. #2
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518
    Hallo!

    Also ich würde mal sagen die Schleife wird dann wiederholt und zweimal abgespielt!!

    Ist bei uns hier hin und wieder auch so!!
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Sind die Schleifen alle in der Codedatei aufgenommen???

    Sind vielleicht beide Kanäle der Soundkarte zum ZVEI-Auswerten aktiviert?
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Fürth 49/74/7 Gast
    Hallo.

    A: Die Schleifen sind NICHT in der Codedatei aufgenommen. (Sollten doch aber trotzdem Unterdrückt werden, oder??)

    B: Es sind beide Kanäle aktiviert gewesen. Mal schaun, obs jetzt besser wird.

    Danke schon mal für die Hilfen!

    Gruß

    Tom

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Original geschrieben von Fürth 49/74/7
    Hallo.

    A: Die Schleifen sind NICHT in der Codedatei aufgenommen. (Sollten doch aber trotzdem Unterdrückt werden, oder??)
    Servus,

    das ist Dein Problem. Unterdrückt werden nur aufgenommene Schleifen.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Fürth 49/74/7 Gast
    Danke für diese Geistreiche Antwort: "Das ist dein Problem"

    Leider wusste ich net, dass nur Aufgenommene Schleifen unterdrückt werden. Trotzdem Dank an alle die geholfen haben.

    Gruß

    Tom

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @Tom:

    Da hast Du mich wohl missverstanden. Ich meinte mit "Das ist Dein Problem", dass genau das (also die Nichtaufnahme der Schleifen in die Codedatei) das Problem ist. Die Betonung liegt hierbei auf "Das" und nicht auf "Dein". Das ist natürlich nicht nur Dein Problem, sondern das Problem aller FMS32-Pro-User. Ich hätte wohl besser geschrieben: Das ist das Problem.
    Ich hoffe, Du hast es jetzt besser verstanden.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    Fürth 49/74/7 Gast
    OK. Kam leider etwas anders rüber!

    ;-)

    Gruß

    Tom

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Funktionierts eigentlich wenn man die Schleifen global anlegt?
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  10. #10
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    401
    Original geschrieben von fireboy
    Hallo!

    Also ich würde mal sagen die Schleife wird dann wiederholt und zweimal abgespielt!!

    Ist bei uns hier hin und wieder auch so!!
    Unsinn ...
    mfg lars

  11. #11
    Registriert seit
    10.01.2005
    Beiträge
    56

    2x /4x

    Moin!

    Ich habe die Zeit der Unterdrückung einfach viel höher eingestellt. Z.Z. auf 90 Sek. Unsere Umsetzer brauchen manchmal mehr als 10 Sekunden um den Alarm zu wiederholen. Sollte nämlich der Alarmkanal nicht frei sein, wartet er eben etwas und setzt den Alarm dann ab.
    Dieter
    FF Gelsenkirchen
    LZ Ückendorf
    www.lz18.de

  12. #12
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Mit der Version 3.2.1 sollte sich das dann mit den nicht aufgenommenen erledigen können, weil man die unbekannten dann automatisch aufnehmen lassen kann.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

  13. #13
    Taratze Gast
    Hi,

    also ich sehe das Problem mit den doppelten ZVEI-Auswertungen wo anders:

    In den Einstellungen zur Unterdrueckung der FMS- POCSAG- und ZVEI- Meldungen innerhalb einer gewissen Zeitspanne kann ich nur ganze Sekunden eongeben. Funktioniert soweit auch alles,
    ABER:

    Die Alarmierung ueber ZVEI wird immer zweimal gesendet, und zwar ist der Abstand 0,6 sek.
    Gebe ich also 1sek. ein, ist mein Abstand zu lang und WinFMS wertet doppelt aus. Gebe ich 0 sek. ein, wertet es alles aus.

    Problemloesung: Man muesste 0,5 sek. eingeben koennen, geht aber nicht....

    Hoffe geholfen zu haben,
    Taratze

  14. #14
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Wie "zu lang" ?

    Wenn du eine Sekunde einstellst, dann wird nach Auswerten einer Schleife, diese für eine Sekunde lang gesperrt und eben nicht nochmal ausgewertet. Wenn du das auf z.B. 20 Sekunden stellst, wird die Schleife 20 Sekunden nach einer Alarmierung gesperrt und nicht nochmal angezeigt.

    Gruß Joachim

  15. #15
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Auf jeden Fall sollte nur ein Kanal die Auswertung vornehmen, da die Kanäle getrennt auswerten, und daher alle Alarmierungen und FMS-Protokolle zweimal ausgewertet und protokoliert werden. Die doppelt-Auswerteunterdrückung arbeit nur für den jeweiligen Kanal. Mit korrekter Unterdrückung werden dann also bekannte Alarmierunge zweimal aufgezeichnet (einmal Kanal links, und einmal Kanal rechts), unbekannte Alarmierungen werden generell zweimal aufgezeichnet, bei aktivierter Auswertung über Kanal links und Kanal rechts erscheinen sie daher 4-mal.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •