ASCOM-Teile bekommt man bei Selectric in Münster.
Das teure am Kabel ist die Handarbeit beim Konfektionieren.
Selbstbau ist kein Problem. Material bekommt man z.B. bei www.reichelt.de

- LIYCY 36-5 (5m) 9,90¤
- LIYCY 36-10 (10m) 19,95¤
- 1 Stck. D-SUB ST 37 0,28¤
- 1 Stck. D-SUB BU 37 0,28¤
- 2 Stck. KAPPE CG37G à 0,20¤

für die Langversion als Rundkabel und

- D-SUB ST 37FB 1,05¤
- D-SUB BU 37FB 1,05¤
- AWG 28-37G 3m 4,35¤

für die Kurzversion in Flachbandausführung.

Beim Rundkabel fehlt quasi 1 Ader, die 37. wird durch die Abschirmung gebildet. Welcher Pin das nun genau sein muß, suche ich bei Gelegenheit mal raus, vielleicht hat jemand anders hier das Handbuch gleich zur Hand und kann nachschauen, wo am Stecker Masse liegt. Evtl. reichen auch 36 Leitungen, weil nicht alles belegt ist, bin mir aber nicht sicher.
Das Flachbandkabel sollte nicht länger als 100-150cm werden.

Viel Spaß beim pfriemeln ;-)

Frank