@Christian: Du willst keine E1 - Leitung anzapfen, die werden jedoch als Standleitung verwendet, da man ja nicht mehr wie in der Gleichwelle sagen kann, dass je Kanal nur ein B-Kanal benutzt werden kann.

@StefanK:
Immer noch alles ohne End zu End Verschlüsselung, da die so geheim ist, dass sogar die Firmen, die damit in naher Zukunft mit Tetra für BOS arbeiten müssen, noch keine Ahnung haben.

Ohne E2E:
Nö, der Common Cipher Key(mit dem ein Gruppenbroadcast in Richtung Endgeräte verschlüsselt wird) ist für jede Zelle ein Anderer - evtl auch für verschiedene Benutzergruppen. Theoretisch kann ich nämlich auch verschiedene CCKs für mehrere Benutzergruppen verwenden, belege dann aber je Broadcast einen Schlitz, wenn diese Nutzergruppen zusammen in Funkgruppen auftreten. Insgesamt müssen also folgende Bedingungen erfüllt sein:
-Ein/Der CCK bekannt(der könnte auch regelmäßig getauscht werden, ohne Eingriff an die Endgeräte)
-Ein Gerät muss in der Zelle eingebucht sein, welches Gruppengespräche mit dem CCK empfängt

Direktgespräche sind in der Luftschnittstelle nicht ernsthaft abhörbar, da jeder Uplink/Downlink Teilnehmerbezogen ist - und selbst um an die dafür nötigen Daten zu kommen, muss mindestens das Endgerät vorm Hacker liegen