Ergebnis 1 bis 15 von 95

Thema: Entschlüsselung von Digitalem Bos Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Gibt es dann mehrere Verschlüsselungen oder kann man wenn man sich einfach ein Tetra Funkgerät kauft dann mithören??

    Weil wenn zb. Polizisten wo anders arbeiten bei Demos oder so zb. ja wohl kaum immer Ihre Geräte neu proggrammieren??

    Wie genau kann man das verstehen?

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Postgolf Beitrag anzeigen
    Gibt es dann mehrere Verschlüsselungen oder kann man wenn man sich einfach ein Tetra Funkgerät kauft dann mithören??

    Weil wenn zb. Polizisten wo anders arbeiten bei Demos oder so zb. ja wohl kaum immer Ihre Geräte neu proggrammieren??

    Wie genau kann man das verstehen?
    Also Postgolf,

    hast du dich jemals schonmal damit beschäftigt ???

    Weist du überhaupt was BOS Funk ist ??
    Ich würde dir raten, sich erst mal Grundlagen zu lernen bevor du dir irgendwo Funkgeräte kaufst und dann damit Unsinn machst.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #3
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Zitat Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
    Also Postgolf,

    hast du dich jemals schonmal damit beschäftigt ???

    Weist du überhaupt was BOS Funk ist ??
    Ich würde dir raten, sich erst mal Grundlagen zu lernen bevor du dir irgendwo Funkgeräte kaufst und dann damit Unsinn machst.
    e.
    Ja habe ich..Jeden Tag sogar..

    Ich habe es auch nicht vor..Aber das were doch die einfachste Lösung um es mitzuhören

    Verboten ist es doch so oder so

  4. #4
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Dann solltest du mitbekommen haben, das die von dir genannte "einfachste Lösung" Quatsch ist.
    Und deine Frage gestern passt da irgendwie auch nicht zu: http://funkmeldesystem.de/foren/show...78&postcount=6
    Mein ja nur...
    BOS ist ja nicht immer gleich Tetra oder????????????

    Bis jetzt hab ich nur mit dem guten alten BOS im 4 und 2m Band zu tun..Bei uns gibt es weder Tetra noch Digitalalarm..

    OK vergesst meine Frage..War nicht ganz passend denke ich..Sorry

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Postgolf Beitrag anzeigen
    Weil wenn zb. Polizisten wo anders arbeiten bei Demos oder so zb. ja wohl kaum immer Ihre Geräte neu proggrammieren??
    Nö, entweder, es wird mit statischen Gruppen gearbeitet. Dienstanweisung: Alle an der Verantstaltung "Feuerwehr demonstriert gegen giftigen Qualm" beteiligten Kräfte schalten Gruppe Sonder 1.

    Alternativ kann man auch dynamische Gruppen bilden lassen von der Leitstelle: "Faulpelz 10/2 bezieht Postion 08/15 bei Veranstaltung "Rettungsdienst fordert farbliche Kennzeichnung von Privatpatientenblut"." "Faulpelz 01 hat das mit, wir bringen Sie in die Gruppe ihres Bereichs."

    Die freie Vergabe von Funkrufnamen ist in Tetra btw hinfällig. Sprich, was aufm Gerät steht, ist Gesetz. Ob und wie die Kryptokarten die Rufnummer des Geräts verändern können, weiß keiner, der drüber sprechen dürfte :-)

  6. #6
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Darf ich mal was sinnloses posten? Darf ich? Darf ich?


    Die TITANIC galt auch als unsinkbar! Und der Eisberg, der plötzlich da war, war dennoch stärker.


    Oder so ähnlich.Nun denn, frohes diskutieren noch.

    Achja: vorerst unknackbar.

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von Feuermännchen Beitrag anzeigen
    Achja: vorerst unknackbar.


    Stimmt dein Thread war sinnlos ...
    Denn für den Hobbyabhörer ist der Digitalfunk in der jetzigen Form, wie er kommen soll auch noch in 50 Jahren "unknackbar"

    Manchmal frag ich mich echt was sich manche Leute denken.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Ich denk mir dabei gar nichts. Ich sag lediglich, dass er nicht knackbar sein wird. Vorerst. Das ich mit "vorerst" nicht 5 Stunden meine ist ja wohl klar.
    Geändert von Feuermännchen (21.07.2008 um 17:11 Uhr) Grund: Rächtschraibvehler

  9. #9
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Feuermännchen Beitrag anzeigen
    Ich denk mir dabei gar nichts. Ich sag lediglich, dass er nicht knackbar sein wird. Vorerst. Das ich mit "vorerst" nicht 5 Stunden meine ist ja wohl klar.
    Also der Ansatz beim Digi-Funk ist ja nicht ein Zugangscode den man sich generieren kann, sondern man muss das Gerät auf ne berechtigte Liste setzen, die im System vorhanden ist.

    Also muss man an die Liste kommen, was wahrscheinlich nicht so leicht sein wird...

    Gruß faboi

  10. #10
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Ich bin mit der Materie nicht so bewandert wie manch andere hier, aber wenn es so eine Liste geben sollte, wird sie doch früher oder später öffentlich werden meiner Meinung nach.
    Ich denke, dass hier die Codedatein und deren Geheimhaltung eine gewisse Ähnlichkeit aufweisen (werden). Nur mit dem Unterschied halt, dass man diese halt nicht per Scanner und FMS32 rauskriegt.

    Korriegiert mich , wenn ich falsch liege. :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •