Ergebnis 1 bis 15 von 95

Thema: Entschlüsselung von Digitalem Bos Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    Das ganze ging aber um die Niederländischen BOS, da es dort SELBSTVERSTÄNDLICH war, das die Journalisten den BOS-Funk abhörten.
    Das ganze wurde sogar als eine art Kontrollinstanz gesehen ;-)

    Mit DL hat das aber auch rein gar nichts zu tun...

    Gruß
    Carsten

  2. #2
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    4

    tetra

    hi freunde
    in tirol und wien läuft bereits tetra und alle blaulichtorganisationen in tirol sind
    eingebunden und haben ihre 4m und 2m geräte abgegeben. wie man hinter vorgehaltener hand hört läuft es ganz gut aber nicht sehr gut. sprachqualität ausreichend. auch wurden jede menge relais aufgestellt um auf 70cm
    eine halbwegs flächendeckung zu erreichen.für mich gibts nur eine möglichkeit
    tera zu decodieren und zwar nach dem einschalten eines geräts. hier wird
    dem gerät eine gruppe und auch die codierung mitgeteilt.also unterband und oberband in echtzeit aufzeichnen und entschlüsseln.also ich sehe da nicht so schwarz.

  3. #3
    Anakin Gast

    Hallo,

    Ich würde sagen das ess vielleich möglich "wäre" wenn die politik es erlauben würde den funk mitzuhören....

    ich denk mal es wird funktionieren wird

    ABER nicht verzagen die kleinen hiorgs wie z.b die wasserwacht wird sich sicher nicht für einen see von 0,5 qm ein digitalfunk kaufen....

    es geht sicher irgendwann.........

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von Anakin

    ich denk mal es wird funktionieren wird
    Sorry, aber beschäftige dich erstmal mit der Materie.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von Anakin
    Ich würde sagen das ess vielleich möglich "wäre" wenn die politik es erlauben würde den funk mitzuhören....
    die politik möchte das es nicht möglich ist, deshalb wird tetra angeschafft!

    Zitat Zitat von Anakin
    ich denk mal es wird funktionieren wird
    natürlich, kostet 250000 € und den vw-bus bekommt man dabei geschenkt

    Zitat Zitat von Anakin
    ABER nicht verzagen die kleinen hiorgs wie z.b die wasserwacht wird sich sicher nicht für einen see von 0,5 qm ein digitalfunk kaufen....
    entweder nutzen die weiterhin ihre betriebsfunkfrequenzen oder sie müssen tetra einführen
    Zitat Zitat von Anakin
    es geht sicher irgendwann.........
    viel du lernen musst junger skywalker
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    natürlich, kostet 250000 € und den vw-bus bekommt man dabei geschenkt
    Wenn dir die nötigen Admin-Keys fehlen würd ich den Preis nochmal überdenken ;)

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Gibt es dann mehrere Verschlüsselungen oder kann man wenn man sich einfach ein Tetra Funkgerät kauft dann mithören??

    Weil wenn zb. Polizisten wo anders arbeiten bei Demos oder so zb. ja wohl kaum immer Ihre Geräte neu proggrammieren??

    Wie genau kann man das verstehen?

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Postgolf Beitrag anzeigen
    Gibt es dann mehrere Verschlüsselungen oder kann man wenn man sich einfach ein Tetra Funkgerät kauft dann mithören??

    Weil wenn zb. Polizisten wo anders arbeiten bei Demos oder so zb. ja wohl kaum immer Ihre Geräte neu proggrammieren??

    Wie genau kann man das verstehen?
    Also Postgolf,

    hast du dich jemals schonmal damit beschäftigt ???

    Weist du überhaupt was BOS Funk ist ??
    Ich würde dir raten, sich erst mal Grundlagen zu lernen bevor du dir irgendwo Funkgeräte kaufst und dann damit Unsinn machst.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  9. #9
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Zitat Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
    Also Postgolf,

    hast du dich jemals schonmal damit beschäftigt ???

    Weist du überhaupt was BOS Funk ist ??
    Ich würde dir raten, sich erst mal Grundlagen zu lernen bevor du dir irgendwo Funkgeräte kaufst und dann damit Unsinn machst.
    e.
    Ja habe ich..Jeden Tag sogar..

    Ich habe es auch nicht vor..Aber das were doch die einfachste Lösung um es mitzuhören

    Verboten ist es doch so oder so

  10. #10
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Postgolf Beitrag anzeigen
    Weil wenn zb. Polizisten wo anders arbeiten bei Demos oder so zb. ja wohl kaum immer Ihre Geräte neu proggrammieren??
    Nö, entweder, es wird mit statischen Gruppen gearbeitet. Dienstanweisung: Alle an der Verantstaltung "Feuerwehr demonstriert gegen giftigen Qualm" beteiligten Kräfte schalten Gruppe Sonder 1.

    Alternativ kann man auch dynamische Gruppen bilden lassen von der Leitstelle: "Faulpelz 10/2 bezieht Postion 08/15 bei Veranstaltung "Rettungsdienst fordert farbliche Kennzeichnung von Privatpatientenblut"." "Faulpelz 01 hat das mit, wir bringen Sie in die Gruppe ihres Bereichs."

    Die freie Vergabe von Funkrufnamen ist in Tetra btw hinfällig. Sprich, was aufm Gerät steht, ist Gesetz. Ob und wie die Kryptokarten die Rufnummer des Geräts verändern können, weiß keiner, der drüber sprechen dürfte :-)

  11. #11
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Darf ich mal was sinnloses posten? Darf ich? Darf ich?


    Die TITANIC galt auch als unsinkbar! Und der Eisberg, der plötzlich da war, war dennoch stärker.


    Oder so ähnlich.Nun denn, frohes diskutieren noch.

    Achja: vorerst unknackbar.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •