Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: frage zur fahrzeugliste

  1. #1
    funk-nord Gast

    frage zur fahrzeugliste

    moin !

    ich möchte beide fahrzeuge in die liste eintragen.
    hase 01-10 und ente 01-10 beide sind von der gleichen leitstelle
    (kreis land etc. ) haben also die gleiche kennung bis auf den namen !
    habe hase 01-10 eingetragen will jetzt auch ente01-10 eintragen
    also beide haben die endung 01-10 dann bekomme ich immer die meldung fahrzeug schon vorhanden.

    was nun

    jetzt fehlt mir noch was ein :o) :

    gibt es ein programm was die fms anzeigt wie sie gesendet werden. also :o)

    fms32pro etc. zeigt das doch an was ich vorher eingetragen habe , also rufname land stadt etc. aber woher weis ich denn das das alles richtig ist. listen aus dem internet können doch auch veraltert sein etc.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wenn sie die gleiche Kennung haben, dann kann sie FMS32pro (und auch der Leitstellenrechner) nicht unterscheiden.

    Überprüf doch nochmal die beiden Kennungen.

    Sonst trägst dus halt so ein:
    12345678 Ente/Hase 01-10
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Wie schon gesagt. Es gibt keine 2 Fahrzeuge mit identischer Kennung.

    Schau dir an, wie die Kennungen der beiden Fahrzeuge lauten, und dann bekommst du die auch in die Liste gespeichert.

    Gruß Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Naja es könnte schon mal vorkommen, dass durch einen Fehler oder einen Austausch des FMS-Hörers ein Fahrzeug eine Kennung besitzt, die mit einer anderen identisch ist.

    Sind es vielleicht Standartkennungen wie 12345678 oder xxxx1234???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    funk-nord Gast
    moin !

    ich hatte da einen fehler in meinen betrag.
    nicht die kennung ist gleich sondern der rufname und zwar die nr .
    hase 01-10 und ente 01-10 und ich konnte sie nicht in die fahrzeugliste beide eintragen.

    hab jetzt einfach die fzkennung auf oo-oo-oo geändert und konnte so beide eintragen.


    wie kann man denn überprüfen das seine eigenen einstellungen richtig sind. wie gesagt ich kenne listen für fms im internet die zu 100 % nicht mehr übereinstimmen zb. ortskennungen sind dazu gekommen oder weggefallen

    gruß

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hä ??????

    FunkNord sacht doch es gibt einmal "Ente 01-10" und einmal "hase 01-10".

    Da ist nicht "zufällig" ne falsche Kennung gesetzt.

    Die haben beide sicher die richtige Kennung, aber eben nicht die selbe. Der eine hat sicher ne andere Kreiskennung als der andere.

    Aber das kann man ja ganz leicht rausbekommen, wenn man sich die Kennungen mal anguckt.

    Gruß Joachim

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    Original geschrieben von funk-nord
    wie kann man denn überprüfen das seine eigenen einstellungen richtig sind. wie gesagt ich kenne listen für fms im internet die zu 100 % nicht mehr übereinstimmen zb. ortskennungen sind dazu gekommen oder weggefallen
    Was meinst Du mit "eigene Einstellungen" - die Einstellungen vom Programm oder die Codedateien?

    Ersteres kannst du leicht erkennen, denn wenn die Auswertequalität zufriedenstellend ist und nicht z.B. die hälfte der Telegramme von falschen Einstellungen gefiltert werden sind diese in Ordnung.

    Wenn Du Codedateien meinst kann ich nur sagen "Jäger und Sammler". D.h. in Ruhe die Daten zusammensuchen. Ggf. hilft Dir dieser Thread auch weiter.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •