Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: VHF Truppenfunk Bw

  1. #1
    FoxSierra Gast

    VHF Truppenfunk Bw

    Hallo,
    vielleicht ist das Thema etwas Off-Topic, aber ich bin auf der Suche nach Frequenzlisten für VHF Truppenfunk, insbesondere den 100er Kanälen und den Kanälen für das HFG SEM52. Wenn da jemand bescheid weiss, wäre es schön, wenn ich Antwort erhalten würde.

    Danke
    FoxSierra

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Das SEM52SL ist zwischen 50 und 69 Mhz vom Benutzer frei programmierbar.
    Geändert von Grisuchris (26.01.2005 um 12:07 Uhr)
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  3. #3
    FoxSierra Gast
    Aha, interessant.... Per Quarz oder richtig PC-Programierbar? Und für was steht das S?

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    das kannst du am SEM 52 direkt selbst programmieren ohne pc
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Fürth 49/74/7 Gast
    S= Senden
    E= Empfangen
    M= Modulation

    Ich war bei uns im San-Bereich 3 Jahre für die Funkgeräte zuständing. Die Frequenz wird ber programmierbare Quarzpaare eingestellt. Die Fequenzen weiß ich aber leider nicht mehr. Ist ja auch schon 10 Jahre her, dass ich bei dem Trachtenverein war.

    Gruß

    Tom

  6. #6
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    Das SEM52 gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich von außen wohl nicht wesentlich unterscheiden, aber innen ganz anders aufgebaut sind.

    Die zur Zeit bei ebay und diversen Surplus Händlern angebotenen Geräte sind wohl SEM52(a?). Diese werden über Steckbare Quarze "Programmiert".

    Die Geräte die unsere Oliv-Grünen jetzt einsetzen sind wohl PLL- Geräte. Ob die gleichzeitig auch noch die Quarzdinger haben entzieht sich meiner Kenntnis, auch über die Programmierung weiß ich nichts...

    Gruß
    Carsten

  7. #7
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    SEM52A war ein Quartzgerät, wird nichtmehr eingesetzt, das SEM52S verfügt über eine PLL und die 6 Kanäle können frei über viele Drehschalter unter der Front(?)Platte verändert werden.
    Das SEM52SL ist die aktuell eingesetzte Version, diese hat ein kleines Display, und die 10(?) Kanäle können direkt per Drehschalter eingestellt, die Frequenzen verändert und im Notfall komplett gelöscht werden. Das meinte ich vorher mit vom Benutzer frei programmierbar, man braucht also nur etwas Geduld, evtl die Anleitung wenn man es nicht oft macht, aber keinen PC etc.


    Bilder zu den Geräten gibts hier:
    http://www.greenradio.de/b_sem52sl.htm
    http://www.greenradio.de/b_semsa.htm
    Geändert von Grisuchris (26.01.2005 um 12:10 Uhr)
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  8. #8
    FoxSierra Gast
    Wunderbar... Ihr habt ja alles schnell und zahlreich geantwortet. Aber trotzdem bin ich noch auf der Suche nach den Frequenzlisten für die 100er Kanäle, die z.B. bei der Luftwaffe für den Vorfeldfunk incl. Feuerwehr eingesetzt werden und in den FuG-8b verwendet werden. Wenn da noch jemand was weiss, dann bin ich glücklich :)

  9. #9
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    404

    Kanalraster 100er Kanäle FuG 7b

    Das komplette Kanalraster sowohl für die Altgeräte der Serie FuG 7a wie auch das für die 7b-er ist unter

    http://www.moba-paffenholz.de/bos-funk/kanalraster.html

    dargestellt.

    Ich würde mich freuen, Informationen über die unterschiedliche Nutzung und auch Nutzungsdauer der nicht BOS (Feuerwehr / Polizei / KatSD) Frequenzen zu bekommen.

    Danke.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •