Hi Pele,

was den Meldeempfänger an geht, hast du recht. Das Ding soll piepen. Ob es nun ein neuer Quadro ist , oder ein alter RE229 ist völlig egal.

Andererseits kann ich deinen Kamerad auch verstehen. Auf dem Lehgang wird einem gelehrt, wie wichtig der Reservetrupp ist. Und gerade wenn man AS trägt, fühlt man sich doch gleich viel wohler , wenn man weiss, da sind Kameraden die einem Notfalls helfen können. (Wirst du auch feststellen, wenn du den Lehrgang hast, und den ersten heissen Einsatz hinter dir) Jetzt stehlt dieser Kamerad (Lehrgang noch frisch im Gedächtniss) fest, dass auf dem 1. Fahrzeug nur 2 AGT vorhanden sind. Ergo: er will das tun, was normalerweise der Gruppenführer schon hätte tun müssen: Ein Nicht- AGT gegen einen AGT austauschen.
Ich weiss nicht, in welcher Art oder in welchem Ton er das gesagt hat, aber er hat RECHT und ich kann ihm dabei nur zustimmen. Nicht umsonst heisst es, dass ein ausgerüsteter Reservetrupp bereitstehen MUSS (kommt jetzt nicht mit dem Argument "Menschenleben in Gefahr" wie häufig ist das den der Fall gegenüber einem "Normalen" Brand. ) und wenn ihr immer nur mit 2 AGT an Bord ausrückt, kann euch das in Teufels Küche bringen. Auch das Argument "der Reservetrupp ist mit dem 2. Fahrzeug unterwegs" wird euch vor dem Richter wenig nützen wenn mal etwas passiert ist. Wenn das Ausrücken mit nur einem Trupp bei euch die Regel ist, kann man euch auch Organisationsverschulden anhängen (kleiner Hinweis an eure Gruppenführer und dem OBM)
Dein Argument, dass du ein Jahr länger dabei bist, zählt auch nicht. Du bist kein AGT. Er schon und er kann mit einem Kamerad den Reservetrupp stellen.

Fühl die bitte nicht angegriffen, aber so sehe ich die Situation.


Gruss

JS