Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Spende für Feuerwehr Organisationen

  1. #1
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809

    Spende für Feuerwehr Organisationen

    Hallo,

    unsere FF hat bei so ner Art Neujahrsempfang durch eine Essens- und Getränkeausgabe in unserer Gemeinde einen Gewinn erwirtschaftet. Nun kam in unserer Vorstandschaft der Vorschlag, dass ein Teil davon gespendet werden soll.
    Allerdings wurde hierbei davon abgesehen, für Asien zu spenden, da dorthin sowieso schon die meisten Gelder in diesen Tagen fließen und somit andere Organisationen, die sich nicht daran beteiligen, "unter den Tisch fallen".

    Zu meiner Frage: Kann mir jemand ein paar Vorschläge machen, an welche Feuerwehr-Hilfs-Organisationen man eine Spende tätigen kann, die dort auch sinnvoll ist?

    MFG

    Benni

  2. #2
    76440 Gast
    afrika direkthilfe der jugendfeuerwehren NRW ... info's über den landesjugendfeuerwehrverband NRW ...

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Ich wäre auch für die Hinterbliebenen des verunglückten 39 Jährigen Kameraden aus Mainz, den ich persönlich auch kannte...
    Er hinterlässt Frau und vier Kinder !!

    Ralf Dechent hat sein Leben für das eines anderen geopfert, er wird immer als Held in Erinnerung bleiben!!

    MfG

  4. #4
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    @76440: ich dachte eher an was, wo deutsche Feuerwehren was von haben.
    Des Beispiel von dem verunglückten Kameraden find ich ganz gut.
    Wäre aber für noch weitere Vorschläge dankbar!

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    die Idee mit der Spene an die Familie des verunglückten Kameraden finde ich auch super.
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  6. #6
    76440 Gast
    also deutsche feuerwehren an sich müssen nicht großartig bespendet werden, so ist meine meinung. das geld wäre im ausland sinniger investiert. die idee mit der family ist natürlich auch nicht verkehrt. andererseits wird das die familie auch nicht trösten ...

  7. #7
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    klar macht es den Kameraden nicht wieder lebendig.

    Aber weißt du was bei einem Todesfall in der Familie für Kosten auf dich zukommen? Ich habe es leider einmal miterleben müssen. Da ist man echt über jede Beleidsbekundung in Form einer Geldspende froh.
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  8. #8
    76440 Gast
    sicher weiss ich das. ich bin trotzdem kein freund solcher spenden. aber das muss jeder für sich selber wissen ...

  9. #9
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    ich dachte an eine Organisation, die verunfallten Kameraden hilft, die zum Beispiel durch einen Unfall querschnittsgelähmt sind. Hab mal was gehört, da ging es um, einen Familienvater, der an Leukämie erkrankt ist (wurde mal im Feuerwehr-Magazin vorgestellt) und ich meine, da auch mal was gelesen zu haben, dass es da eine Hilfsorg. gibt, die für deutsche Feuerwehrler einspringt...
    Aber danke für die Vorschläge bisher! Weiß jemand noch Alternativen?

    zu der Idee mit der Familie des Hinterbliebenen: weiß jemand, wie man sich da näher informieren kann, was den Kontakt angeht; da ich ja erstmal Vorschläge für die nächste Vorstandssitzung sammel, möchte ich mich ja in dieser Hinsicht nicht zu "weit aus dem Fenster lehnen" ; also noch nicht gleich den Kontakt herstellen, sondern erstmal den Kanal öffnen, um dann nur noch den letzten Schritt der Kontaktaufnahme machen zu müssen.
    Ich hoffe ich hab des etzad verständlich geschrieben, was ich genau will ;-)

  10. #10
    76440 Gast
    er war "der ehemalige Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Weisenau" (zitat aus dem anderen thread). insofern dürfte es nicht schwer sein einen kontakt herzustellen ... man weiss ja um welche feuerwehr es sich handelt.

  11. #11
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Hallo,

    einen Teil der Erlöse unserer alljährlichen Christbaumsammelaktion wurde an "kinder in Not" gespendet (bei 9 JF's immerhin 1200 Euronnen). Bei feuerwehren würde sich auch noch Paulinchen anbieten...
    Viele Grüße

    Christian

  12. #12
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    @Flesch

    vielleicht solltest noch a bissl was zu Paulinchen sagen. Ich denke es weiß nicht jeder um was es geht.

    Hier eine kurze Zusammenfassung von der HP:

    Jedes Jahr erleiden allein in Deutschland rund 7000 Kinder so schwere Verbrennungen und Verbrühungen dass Sie Stationär behandelt werden müssen.

    Elterninitiative brandverletzte Kinder
    Paulinchen e.V. wurde 1993 gegründet, um Familien nach Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen ihrer Kinder zu beraten, bei Problemen in der Rehabilitationszeit zu helfen sowie präventiv auf die Unfallursachen hinzuweisen.

    Der Verein arbeitet bundesweit, ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt.

    Der Verein wurde 1998 mit einem Anerkennungspreis des Hanse-Merkur-Preises für Kinderschutz und dem Preis „Beispielhafte Hilfe für kranke Kinder“ der Kroschke-Stiftung ausgezeichnet.

    Helfen Sie mit Ihrer Spende: Sparkasse Nürnberg
    Konto Nr.: 380 001 750
    BLZ: 760 501 01


    Hamburger Sparkasse
    Konto Nr.: 1 220 127 870
    BLZ: 200 505 50

    ------------------------

    Hier noch die URL falls einer noch mehr darüber wissen will.

    http://www.paulinchen.de/new.html
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  13. #13
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Danke für eure Vorschläge!
    Mal sehen was dabei rauskommt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •