Ergebnis 1 bis 15 von 249

Thema: Digitalalarm Rettungsleitstelle Zwickau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    OT: Wer die Leitstelle Zwickau mal bei der Arbeit beobachten möchte, der muss den MDR einschalten. Dort läuft des öfteren Nachts so eine Sendung mit dem Titel "Nachts in Sachsen"

    Di., 01.02. 01:45 Uhr 79 min

    Ohne sie gäbe es keine frischen Brötchen, Flugzeuge könnten nicht starten und landen, der Notdienst käme nachts nicht ins Haus. Wir machen eine Stippvisite während einer Nachtschicht der Fluglotsen auf dem Flughafen Leipzig-Halle, der Diensthabenden in der Rettungsleitstelle Zwickau und bei den Bäckern der Bäckerei Möbius in Oederan. Ausschnitte einer ganz und gar unspektakuläre Beobachtung sächsischen Nachtlebens.

    http://www.youtube.com/watch?v=HnYdMtLXrD0

    http://www.youtube.com/watch?v=ocGXa...eature=related
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Ein gutes Beispiel für einen Disponenten, wie man es NICHT machen sollte *g*

    Nicht nur, dass der ein Wortkauderwelsch aus dem Mund fallen lässt, nein er hält auch noch ständig was vor den Mund *g*

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    die Typen aus der Flusicherung sind aber nicht besser, in der letzten Sendung hat sich doch glatt ein Flugzeug auf der Rollbahn verfahren !
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Mir kam zu Ohren, daß man, angeblich aus Gründen des Datenschutzes, die Inhalte der Textmeldungen, auch für die FW, auf rudimentäre Inhalte eingekürzt hat.
    Kann da jemand was näheres zu beitragen?

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    122
    Tag, also ich habe erfahren, dass jetzt erstmal im RD die Testphase anläuft aber vlt. kann sich ja Ludwig mal dazu äusern.

  6. #6
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Nein, momentan ist es definitiv nicht so!
    Es soll aber werden.
    Find ich gut, da man dann nicht mehr gegen das Datenschutzgesetz verstösst. .-)))

  7. #7
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170
    Grüße,
    unsere Leitstelle hat das einen ganzen Vormittag getestet und kam zu folgendem Entschluss (6. Februar):

    Die Testphase der Abschaltung personenbezogener Daten wurde ausgesetzt, weil die Datenübertragung als Redundanzsystem dazu nicht geeignet ist. Andere Möglichkeiten werden geprüft.

    Mehr kann ich auch nicht sagen, ....


    Schönen Sonntag noch.

  8. #8
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170
    Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
    Nein, momentan ist es definitiv nicht so!
    Es soll aber werden.
    Im Jahr 2020... :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •