Ergebnis 1 bis 15 von 249

Thema: Digitalalarm Rettungsleitstelle Zwickau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    ZITAT:
    Probleme mit der Alarmierung...
    http://www.freiepresse.de/NACHRICHTE...AL/7558043.php
    http://www.freiepresse.de/NACHRICHTE...AL/7558042.php
    Gibt es da weitergehende Infos?
    Ein paar Forenmitglieder kommen ja aus der Ecke.

    MfG
    Frank


    >>> Es ist lediglich nichts weiter als die Beschreibung des andauernden Zu(Miss)standes, für den es leider keine zufriedenstellende Lösung gibt.
    Dort sind LX4 im Umlauf (Sammelbeschaffung). "Leider" muss man sagen, dass im gleichen Gebiet betriebene Melder einer anderen Firma einwandfrei funktionieren.

  2. #2
    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    8
    Da muss ich elsterine recht geben.

    Die LX4 wurden, da wir ein Swissphone Netz betreiben extra "Expressalarm fähig" gemacht. Nun besteht aber bei der Auswertung schon probleme d.h. mal wird Alarmiert aber man bekommt keinen Text oder der Text kommt in Teilen an und man versteht nix.

    Aber auch die Empfindlichkeit der Melder ist sehr unterschiedlich, um Fehlalarme zu verhindern, wird die Empfindlichkeit gesenkt nun kommt es wiederum zu nicht Alamierung.
    Somit ist die Änderung der Empfindlichkeit ein zweischneidiges Schwert entweder öfters mal ungewollt alarmiert oder der DME geht kaum.

    Ich sehe die Swissphone DME hier im klaren Vorteil da sie ja auch mit dem Netz sehr gut zusammenspielen.

    Fazit aus allen: Man hätte Netz und DME gleichzeitig vergeben sollen und auch an einen Anbieter.

    MfG

  3. #3
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Sowas weiss man vorher :-)

    LX4 sind nicht expressalarmfähig und werden es auch nie sein. Die Sache war von Anfang an zum Scheitern verurteilt.

    In diesme Sinne...Guten Rutsch!

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
    LX4 sind nicht expressalarmfähig und werden es auch nie sein.
    Deswegen zeigen sie möglicherweise keinen Text an, aber auslösen sollten sie ja doch wohl.

    Die Sache war von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
    Meine Meinung zu proprietärer Infrastruktur kennst Du?

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Ja natürlich lösen sie aus. (wenn sie denn mal nicht gerade die Erinnerung an ihre eigentliche Frequenz verloren haben) :-)

    Aber man kaufte ja keine DME I, sondern DME II.

    Zum Lachen ist das ganze nicht.

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    112
    Ähem

    1)LX4 können Express Alarm, heisst nur anders, da Big M das Verfahren schon lange vor SW
    in den Geräten drinne hatte
    2)SW sendet bei Systemabfragen verkürzte Batches, dies ist nicht nach POCSAG Standard zulässig, insofern der Einwand "proprietäre Infrastrukur" völlig richtig !
    Diese verkürzten Batches, das ist ja auch nur einer, schaltet leider die DME's auf und die dekodieren dann leider nur das Rauschen, und je mehr RICs ein DME freigeschaltet hat, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit eines --> Nurton-Rufes !!!


  7. #7
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Punkt 1 ist schlicht falsch. Wurde hier aber schon oft diskutiert.
    Kein Pager vom grossen M oder O kann Expressalarm.
    Denn Expressalarm heisst, dass der Text an alle alarmierten RIC angehängt wird.
    Und nicht dass der Text als Einzelmeldung hinterher im Speicher zu suchen ist.

    Letzte Beschreibung wird bei den besagten LX 4 genutzt. Wobei die "Pechrate" relativ hoch ist, dass gar kein Text mehr ankommt. Praxiserfahrung :-)

    Zum Punkt 2 kann ich dir zustimmen. Aber sowas weiss man wie gesagt vorher! Und darauf liegt die Betonung!

    Damit sollten wir das Thema eigentlich schliessen. Die Probleme treten seit Anfang an auf und sind bis heute vorhanden (ungemindert).
    Da gekauft gekauft ist, dürften alle Kameraden damit leben müssen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •