Ergebnis 1 bis 15 von 249

Thema: Digitalalarm Rettungsleitstelle Zwickau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337
    Ich meinte ja auch nicht das dass ein Problem ist wenn jemand weniger schleifen als der andere hat. Interessiert mich ja auch nich wirklich weil sich das eh niemand raussuchen kann.
    Ich meinte das so, das man mal gefragt werden hätte können ob wir das Menü gern in diesen Umfang gesperrt haben möchten – weil dieser Ton der von der Leistelle Programmiert wurde einfach nur ( nachts zumindest ) zum kotzen ist. Selbst wenn man ihn auf Diskret hat nervt es.

    Zum Thema mithören … ist mir eigentlich egal ob ich nun mithören oder mitlesen kann.
    Beim Analogen ging das schon bei mir nicht und da brauch ich’s auch nich im Digitalen.

    Passwortschutz find ich och nich ganz so schlecht, so kann wie schon gesagt nich jeder drin rum Programmieren wie er gerade Lust hat und es bleibt ma alles so wie es sein sollte ;)

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zum Thema Passwortschutz:

    Ist ja alles ganz schön und gut, aber was ist mit denjenigen die sich FME/DME selbstkaufen ?!

    - Da helfen dann wirklich nur verschlüsselte Netze wie es Swissphone wohl in Hannover aufgebaut hat.
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •