Ergebnis 1 bis 15 von 249

Thema: Digitalalarm Rettungsleitstelle Zwickau

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170
    Zitat Zitat von F64098
    Also falsche Adresse. Wenn die AAO nicht stimmig ist, hat i.d.R. der Bürgermeister gepfuscht, nicht die Leitstelle/der Disponent.
    Guten Morgen,

    da hast Du natürlich Recht. Die RLST Zwickau füttert ihren Rechner mit den Anweisungen der einzelnen Wehren. Und das ist ja das Problem, es gibt Wehren die in Sachen Egoismus, Selbstüberschätzung und Minimalismus nicht zu übertreffen sind.
    Aber genauso kann der Disponent je nach Brisanz des eingehenden Meldebildes (bleiben wir beim gemeinen Hydraul) von sich aus schon im ersten Alarm den 2ten Abmarsch oder ein zusätzliches Fahrzeug mit Rettungssatz dazualarmieren. Es wird ihm keiner den Kopf dafür runterreissen, im Gegenteil wenn er die Lage so einschätzt (RA und BM) dann ist er auf der rechtlichen Seite.
    Aber wenn nach vorgegebener AAO gehandelt wird ist dies in Ordnung... Man kann dem Disponenten keinen Vorwurf machen.
    Es ist ja so gewollt. Wir Feuerwehren könnten die AAO auch anders gestalten.

    Ach und noch was: Es sagte mal ein Leiter Leitstelle dass der Rechner für seinen Disponenten nur eine Entscheidungshilfe darstellt aber dieser selbst nach besten Wissen und Gewissen handeln muss!!!

    Jetzt sind wir vom eigentlich Thema des DIGI Alarm abgewichen... :-)

    Aber vielleicht eröffnet ja jemand einen neuen Thread zum Thema Minimalismus...

    Schönen Tag noch.
    Geändert von Ludwig (17.02.2007 um 07:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •