Original geschrieben von 76440
so seh ich das auch. und wenn man die rechte ja sowieso an die versicherung abtritt ... dann kann die damit auch machen was sie will. ich ersehe das nicht als "gesetzeswidrig", so wie in uwe's forum von dem eigentlichen eigentümer geschrieben ... was soll daran gesetzswidrig sein !?
Ich glaube/vermute/ahne das da jemand gerne den Schaden ersetzt hätte UND seinen Melder zurück hätte. Für meine Begriffe sieht der Schaden jetzt nicht so doll aus (nach dem EBAY Foto zu urteilen).
Und wenn schon ? Viele Versicherungen bedienen sich der unterschiedlichsten Methoden, um solche "Schadenware" gewinnbringend oder zumindest verlustausgleichend wieder Geld zu machen. Bei Autos ist das schon lange gang und gebe und in Zeiten von EBAY wo man einen großen Käuferkreis anspricht lohnt sich das auch für "kleine Sachen".