Hallo,
benutzt FMS32 DirectX zum Auswerten der Daten?
Würde mich doch mal interessieren was dafür verwendet wird. Wenn da jemand was weis wäre ich für Infos dankbar.
MeisterM
Hallo,
benutzt FMS32 DirectX zum Auswerten der Daten?
Würde mich doch mal interessieren was dafür verwendet wird. Wenn da jemand was weis wäre ich für Infos dankbar.
MeisterM
Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
www.einsatzverwaltung.de
Wenn man mit dem ProcessExplorer mal reinschaut sieht man zwei wdmaud.drv Thread. Aber keine Hinweise auf DirectX.
Ich glaube man hätte auch keine nennenswerten Vorteile durch DirectX. Ich tippe mal auf ein OCX, daß entweder direkt auf die Hardwaretreiber zugreift oder aber über die winmm.dll.
Aber vielleicht läuft das bei VB schon unter dem Überbegriff DirectX ?
Geändert von Buebchen (02.01.2005 um 23:11 Uhr)
aber OCXse sind ja keine mit Ausgeliefert und solch eine Funktion wird ja von Haus aus nicht bereit gestellt, mhh komisch... mal sehn
Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
www.einsatzverwaltung.de
Willst Du selbst auswerten ? Dann wäre eine Möglichkeit das Multimedia SDK zu nehmen (Die nutze ich zumindest unter C++).
Such mal nach der Funktion waveInOpen (http://msdn.microsoft.com/library/de...waveinopen.asp) und ähnliches. Sind in der winmm.dll verankert.
Man muss eine Callback Funktion angeben, die dann die fertig gefüllten Samplepakete bekommt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)