Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Programmierung DME

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    armypriest Gast

    Programmierung DME

    Hallo,

    ich möchte mir gerne einen DME programmieren lassen. Der Melder soll in DSSD funktionieren. Wenn ich recht informiert bin, soll das 169,91 MHz sein.

    Jetzt weiss ich aus dem Forum die verschiedenen RICs. Vielen Dank hier an die vielen Informanten....

    Nun meine Frage:
    Muss ich neben der RIC noch eine Unteradresse angeben, damit der Melder z.B. auf der Adresse 1205400 oder so alarmiert? Geht das auch ohne. Und wenn nicht, woher bekomme ich die Information für die Unter-RICs?

    Danke für Eure Hilfe...

  2. #2
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    267

    Sub-RIC

    Hallo!

    Die Unteradresse (Sub-RIC) spiegelt die Priorität wieder. Am besten alle 4 aktivieren lassen (als Alpha-Adresse). Ausnahme: Es ist bekannt, das evtl eine Sub-RIC als NUR-TON verwendet wird, dann muss das dementsprechend programmiert werden.

    Fazit: Ohne Sub-RIC geht es NICHT!
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •