Hallo Christoph 3!

Bevor Du Dich in evtl. vermeidbare Kosten stürzt:
- Aus Deinem Theard geht nicht hervor, ob der RTH analog oder digital alrmiert wird. Sollte es 4m sein, empfehle ich Dir zunächst, Dir eine Virtelwellenantenne für Deinen Scanner zu bauen. Besorge Dir Schweißdraht (nach Möglichkeit VA-Draht, der rostet nicht) und einen BNC-Stecker. Den Draht stimmst Du auf die OB-Frequenz ab. Bei 85MHz sollte sie bei einer Länge von 88cm in Resonanz sein. Den Draht in die Buchse löten und schon hast Du einen erste Testantenne. Für das 2m-Band(bei Digitalalarmierung) sollte es so um die 45cm sein. Um flexibeler zu sein, empfieht es sich, Scanner und Antenne zu trennen. Am besten einen Magnetfuß mit BNC-Buchse. Dann kann die Antenne auch an etwas exponierten Stellen stehen, z.B. Auf dem Balkon oder Fensterbrett. (Kabellänge nicht mehr als 5m)
Müssen längere Strecken überbrückt werden(>15m) muss RG213-Kabel oder hochwertiger verwendet werden. Als Antenne wäre z.B eine Mobilantenne denkbar. Evtl. noch 3 Radiale mit einer Länge von ca. 90cm anbringen (Radiale an Masse legen, NICHT an die Antenne selbst). Schon hast Du eine brauchbare Groundplane-Antenne für das 4m-Band.

Viel Erfolg beim Bauen!

Christian