naja, antenne is die vom Oszillator. Der is hier ja auch dabei.
zur Topographie:
Eigentlich is es nach München rein viel flacher als in die andere Richtung....
naja, antenne is die vom Oszillator. Der is hier ja auch dabei.
zur Topographie:
Eigentlich is es nach München rein viel flacher als in die andere Richtung....
das problem is aber du weißt nicht wo die Relaisstationen sitzen und durch die große anzahl an hohen Häusern verschlechtert sich der Empfang extrem.
Setz doch einfach die Antenne auf 7-8 m höhe und dann is das meißt um einiges besser achja und ne richtige Antenne nehmen, nicht den Gummiwedel.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
so, ich hab jetzt noch bissal rumprobiert ets. und bin zu dem (für mich erstaunlichen) Ergebnis gekommen:
Der Funk der Bergwacht und RD in Oberaudorf/Sudelfeld bzw. der FW am Schliersee geht (deutlich) besser rein, als eben BF München.
Natürlich können die Hochhäuser in München da evtl. Probleme bereiten, mich wunderts trotzdem dass der Funk über 80km bergiges Land besser kommt als über 15-20km Flachland mit Häuser.
Würde evtl. ne Zimmerantenne (muss ne Zimmerantenne sein) den Empfang deutlich verbessern?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)