Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Hupf 4 Hose TeilB!!!!

  1. #1
    Firehools Gast

    Hupf 4 Hose TeilB!!!!

    Hallo wollte mal eure meinung hören!!!

    Wir wollen nächstes Jahr hupf hosen anschaffen (TEIL4B) Es sind geplant sieben Stück!!! Für bestimmte Leute!!! Meine Meinung und noch von zwei anderen Kameraden dass wir 8 Hosen anschaffen und die zentral an einen Punkt im Gerätehaus hängen in den gängigen Größen und bei Brand können die Atemschutzgeräteträger sich eine holen!!! Ist meine Meinung!!!
    Bin mal gespannt!!!!

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Grundidee eines Pools ist nicht shclecht. Aber bei Einsatzhosen meiner Meinung nach kaum machbar. Es ist viel zu aufwändig bei nem Brand-Einsatz erst mal sich die richitge Hose in der richitgen Größe auszusuchen und dann anzulegen. Außerdem dann noch auf die unterschiedlichen Körpergrößen die Hosenträger einzustellen.

    Viel zu umständlich und nervenraubend für nen "0815" Fw-Mann der nebenbei auch schon sehr viel um die Ohren hat (PA-Anziegen Funkgerät und und und....).

    Meine Meinung

  3. #3
    Firehools Gast
    Ja klar!!! Wir sind ne FF fahren im jahr ca 20 Einsätze!!!
    Und wenn mal was ist sind die wo die Hosen im Spint hängen haben nett da !!!

  4. #4
    Matze81 Gast
    Wenn nicht auf einmal für alle AGT Überhosen angeschafft werden können, kommt man um einen Pool wohl nicht drumrum. Warum sollten auch wohl nur einige der Atemschutzgeräteträger zeitgemäß geschützt sein?

    Da die Größen nicht sooo unterschiedlich ein dürften (20cm Bauch- und Körpergröße interessieren IMO weniger), würde ich einfach alle Hosen recht groß (in der Größe des Größten, es sei denn er hat 220cm und 140kg *g*) beschaffen - den Kleineren schadet etwas zusätzliche Bewegungsfreiheit auf keinen Fall- und die Hosen poolmäßig nutzen.

  5. #5
    Firehools Gast
    Für jeder *lach* unsere Gemeinde hat noch nicht mal Geld für neue Schläuche!!!! Bezahlen wir alles aus der Kameradschaftskasse!!! und wirklich 50 Hosen anzahl steigend nächstes jahr kommen wieder acht Geräteträger dazu!!!!
    Also ich stehe zum Pool so machen es auch andere Wehren und bei denen Funktioniert es!!!!

  6. #6
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    In Worms Stadtmitte hängen 15 Hosen ebenfalls in einem Pool.Ob die hauptamtlichen eigene haben weiß ich nicht aber für Stadtmitte (3 Löschzüge) hängen 15 Hosen bereit.In den Vororten gibt es meines Wissens nach nur private Überhosen.

  7. #7
    Firehools Gast
    Und funktioniert es mit dem Pool ???
    Also bei uns gib es auch leute die eine eigene Privat gekauft hatten!!! Naja wers Geld hat!!! Ich als azubi habe es nicht!!!

  8. #8
    Taz Gast
    Ich kann mich nur huhu anschliesen, eine Einsatzhose ist irgendwie etwas persönliches und muss richtig sitzen, das Einstellen der Träger allein wäre im Einsatzfall schon viel zu umständlich.
    M.f.G.
    Taz

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Alle Pool-Lösungen sind irgendwo nicht zufrieden stellend, möchte doch nach möglichkeit jeder seine " eigene " Überkleidung haben ... ( warum auch immer )

    Die Kleidung wurde primär zum Schutz gegen große Hitze oder direkten Kontakt gegen Feuer entwickelt. Daher mag es zunächst Sinn machen, soviel Anzüge an der Zahl vorzuhalten wie Atemschutzgeräte vorhanden sind.

    Dazu käme allerdings ein gewisser Prozentsatz an Austauschkleidung, da nach jedem Brandeinsatz diese gereinigt werden muss um Schmutzstoffe vom Brandrauch nicht weiter getragen oder sogar in andere ( saubere ) Kleidung übertragen werden. Das gilt auch ganz besonders für private Kleidung, diese sollte auf gar keinen Fall zu Hause gewaschen werden.

    Ich sehe eine möglichkeit als durchführbar, stimmt aber nicht alle zufrieden;
    Es werden x Anzüge beschafft ( an der Zahl wie Atemschutzgeräte vorhanden ).
    Diese werden fest den Kameraden zugeteilt, z.b. meist als erste am FH eintreffen bedingt durch Wohnort, Arbeitsplatz etc.
    Die Tageszeit sollte auch beachtet werden, wer kommt wann von wo wie schnell ?
    Sind die Anzüge verteilt, müssen sich die übrig gebliebenen arangieren mit denen, desen Anzüge eben passen und wenn dieser dann nicht da ist oder später kommt kann man dann seinen Anzug des anderen verwenden.

    Funktioniert eigentlich recht gut ... Denkt mal darüber nach ?!

    MfG

  10. #10
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    245
    Wenn ich das hier so lese, dann sind wir ja noch echt gut dran. Bei uns hat jeder eine Hose nach Hupf, egal ob AGT oder nicht und noch eine zweite, meist ältere normale Einsatzhose aus Baumwolle.

    Gruß
    löschhund

  11. #11
    Firehools Gast
    Das ist ne gute Idee!! @Andreas 53/01

    @löschhund
    Tja was wollen mir noch alles jeder hat von uns ein Nomex Jacke nach hupf einen dräger helm!!!! Und jeder eine normale hupf teil 1 Hose!!!!
    Für Hosen Hupf teil 4 sind zu wenige gelder da!!!

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Also, da hat die Führung Deiner Feuerwehr Null Ahnung, wofür und wann solche Schutzkleidung gedacht ist.

    Jedem eine Überjacke zustellen, aber dann keine Hose nach HuPf Teil 4 ist am System vorbei gedacht!!

    Vielmehr sollten " die " sich mal mit dem System beschäftigen. Das besteht ja nicht nur aus der Überkleidung, sondern auch aus dem sog. Einsatzanzug sprich Jacke und Hose welcher für den "normalen" Einsatzdienst gedacht ist, und zum Schutz gegen Flammen und Hitze dazu die Überbekleidung!

    Aber viele beschaffen nur Überbekleidung, und vergessen dann aus unwissenheit das die Einsatzhose die vierte notwendige Lage in dem ganzen System erst zu einer vollständigen Schutzkleidung macht!

    MfG

  13. #13
    Firehools Gast
    Ja klar!!! Unserer Führung stehen ja auch leider nur die wenigen Geldmittel der Gemeinde zu!!! Also ich mache der Führung keinen Vorwurf!!!
    Also früher gingen wir ja auch mit einer Teil 1 Hose und die alten orangen Einsatzjacken in den innen angriff!!! Ging auch!!

    Klar ist es sicherer!!! Naja wir haben jetzt sieben beschafft und die werden sieben leuten zu geteilt und nach und nach werden weitere beschafft!!!

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Hier mal ein kleines Bild...zum Nachdenken ...

    MfG
    Geändert von Andreas 53/01 (21.01.2006 um 14:08 Uhr)

  15. #15
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    245
    Original geschrieben von Firehools
    orangen Einsatzjacken in den innen angriff!!! Ging auch!!
    Orangene Jacke ist nicht gleich orangene Jacke. Da gibt es auch viele verschiedene, die auch unterschiedliche Schutzwirkungen haben. Ich bin der einzige der keine orangene Einsatzjacke hat, sondern eine recht alte schwarze Einsatzjacke. Neue werden erst nach und nach beschafft. Aber Hosen wurden jetzt bereits alle ersetzt bzw. ergänzt.

    Gruß
    löschhund

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •