Mit welchen Antennen habt ihr die besten Empfangsergebnisse erzielt??? Mit einer Eigenkonstruktion oder mit einer gekauften?
Mit einer Breitband oder einer 4m Antenne??? Mit einer Schleif- oder einer Wurfantenne, bzw einem gespannten Draht, oder sonstigen konstruktionen???

Ich selber habe ein 2 Meter langes PG-Rohr (Elektroinstallationsr.) genommen und 2 starre Drähte 4² Eingeschoben (mit Isolierung) an den einen Draht die Seele, und an den anderen Draht die Schirmung von der Antennenstrippe angelötet (ca. 16 m Leitung RG58, 50 Ohm) und die Strippe ohne Antennenverstärker an mein TH F7-E von Kenwood angeschlossen, Rohr aufs Dach gesetzt - fertig.
Ich wohne in einem Ort westlich von Koblenz in einem Halbkessel, empfange aber in Eifel/Hunsrück/Westerwald 70% von FW.Pol und RD.