Hallo!
Nee...da stimmt was nicht...
Bei den BOS gibt es die Verkehrsarten Wechselverkehr = W;
Gegenverkehr = G und im 2m Band noch der bedingte Gegenverkehr = bG.
Die Verkersarten unterscheiden sich in den Übertragunswegen bzw. Arten
Beim Wechselverkehr kann man nur abwechselnd Empfangen oder Senden, bedingt durch den "Antennenschalter". Es wird dabei ein und die selbe Frequenz genutzt.
Beim Gegenverkehr kann man gleichzeitig Empfangen und Senden, möglich macht das eine "Antennenweiche" und die nutzung zweier Unterschiedlicher Frequenzen.
In der Praxis wird aber trotz "G" abwechslend gesprochen und Empfangen!
Beim bedingten Gegenverkehr, werden auch zwei unterschiedliche Frequenzen genutzt, aber bedingt durch die Bauart kann dies nur über einen Antennenschalter erfolgen, sodas nur abwechselnd Empfangen oder gesendet werden kann. Mit dieser Einstellung ist auch im 2m-Band möglich mit Hilfe eines Relais die reichweite zu vergrößern!
Also, es gibt die Verkehrsarten W, G und bG. Die Angaben beziehen sich immer auf die Lage des Senders, der Empfänger arbeitet dann entsprechend im Umkehrschluß, bei W sind beide auf ein und der selben Frequenz!
MfG




Zitieren