So, ich habe gerade nochmal in meiner Bastelkiste gesucht, da ich dunkel die Erinnerung hatte noch (Fragmente) eines defekten LX2 zu haben....

Bin fündig geworden und habe mir die HF-Platine mal angeschaut...

Also ich erkenne nur einen Quarz und keine weiteren Filter, dies spricht dafür das es wie vermutet tatsächlich ein Direktüberlagerungsempfänger (sie oben) ist.

Nach abziehen der Gummikappekappe habe ich festgestellt, das die Quarzfrequenz x3 = Empfangsfrequenz ist. Also schwingt der Quarz auf der dritten Oberwelle und damit direkt auf der E. Frequenz...

Also wenn du es schaffst den Träger irgendwie zu ausreichend zu Modulieren dann könntest du den wohl als DME-Testsender für einen Kanal Nutzen.

Allerdings denke ich dass es da bessere Möglichkeiten gibt.
Ich würde den Quarz verwenden (wenn der auf deiner gewünschten Frequenz schwingt) und damit den DME-Testsender der hier im Forum bereits erläutert wurde bauen...

Wenn wir tatsächlich am selben Tag Geburtstag haben, dann stimmt der in deinem Profil aber nicht so ganz, oder habe ich mich unter Einwirkung der doch sehr fortgeschrittenen Stunde verschaut???

Gruß
Carsten