Hallo an alle…

Erstmal vielen Dank für die regen Diskussionen… habe schon einige Anregungen daraus ableiten können und in meine To-Do-Liste aufgenommen.

@ gleich auf ON

Das Programm lässt sich momentan leider nicht so starten, dass es gleich auf ON geht. Soweit hatte ich nie gedacht, ist aber ein guter Punkt den ich das nächste mal berücksichtigen werde.

@ Router

BOSL kann über das Netzwerk ganz normal kommunizieren. Also grundsätzlich ist das nicht vom Router abhängig. Was aber auf jeden Fall der Router wissen sollte, ist der Port über den kommuniziert wird. Schaut doch mal in die Netzwerkeinstellungen von BOSL… da könnt ihr euch einen Port ausdenken, bzw. ist einer voreingestellt. Diese Portnummer muss dann aber auch im Router für die Kommunikation freigegeben werden. Also, im Router ist dieser Port zu öffnen… dann funktioniert wieder alles…

@ Eingabeaufforderung

Erstellt einfach eine ganz normale Verknüpfung auf dem Desktop oder sonstirgendwo. In diese Schreibt ihr javaw BOSL_Server oder javaw BOSL_Client und schon sollte keine Eingabeaufforderung aufgehen.

Übrigens… wenn ihr in der Eingabeaufforderung BOSL nicht mit javaw, sondern mit java (ohne w) startet, dann werden in der Eingabeaufforderung der laufende Systemstatus ausgegeben… Das könnte beim Server ggf. hilfreich sein…

Ahoi dg3awe