Hi,

ich nutze auch einen Router, bei mir haut das mit dem Netzwerk ebenfalls nicht hin.

Der Pfad für einen Alarmton bei mir lautet beispielsweise
file:c:/Feuerwehr/5-Ton-Folgen-Auswerter/BOSL/schleifen/schleife1.wav
Funktioniert prima, es ist nur wichtig dass man das Programm neu startet, ansonsten kommt der Alarmton bei der entsprechenden Schleife noch nicht. Was die verschiedenen Formate angeht hab ich noch nichts ausprobiert, allerdings sind die Alarmtöne ja nicht so lang und dementsprechend auch nicht so groß im wav-Format.

Ich glaub nicht, dass man einstellen kann, dass das Programm beim Programmstart automatisch auf "on" springt.