Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Gruppenruf XL+

  1. #1
    der_verteiler Gast

    Gruppenruf XL+

    hallo,

    kurze frage zur gruppenrufprogrammierung beim q xl+. welchen buchstaben setzten ich beim gruppenruf für die "freien" stellen ein? sollte doch normalerweise ein K sein, oder? habe nur in der programmierhilfe von swissphone gelesen, daß da was von R steht. Was ist nun richtig (10er Gruppenruf) 1234R oder 1234K?

    (bevor sich jemand beschwert, daß man die finger davon lassen soll, wenn man keine ahnung hat, ich will den melder nicht selbst programmieren, nur das programmierprotokoll für die funkwerkstatt richtig ausfüllen ;-) )

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    hatten wir schon einige Beiträge drüber, die Suche schadet manchmal nicht...
    Für den Gruppenruf nimmt man als Platzhalter das "K".
    "R" wird in der Programmiersoftware selbständig bei aufeinanderfolgenden Tönen gesetzt; z.B. bei 24410 wird in der Programmiersoftware automatisch daraus 24R10.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    der_verteiler Gast
    okay, danke. hatte bei der suche nicht das richtige gefunden. macht ja nix.

  4. #4
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Bitte verwendet doch nicht den Begriff "Gruppenruf". Das ist nämlich was anderes. Wenn es um 10er-, 100er- udn 1000er-Schleifen geht sollte man dies auch so nennen, ggf. Kommandantenruf, denn so wird's auch von Swissphone verwendet.

    Um einen sogenannten Gruppenruf nutzen zu können ist bei einer Alarmierung der Ton "G" notwendig. Da dies aber nicht der Fall ist kann man auch nicht von Gruppenruf sprechen. Könnte sonst zu Mißverständnissen führen.

    Siehe: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...threadid=13412

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •