Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Eine Frage ! WICHTIG!

  1. #1
    ViperFG Gast

    Eine Frage ! WICHTIG!

    Ich benutze gerade FMS32 Demo.
    Ich habe mir überlegt die Vollversion zu kaufen, jedoch jetzt ist mir eine Sache aufgefallen, von der ich erst wissen möchte ob man etwas daran ändern kann!

    Die Ortskennung ist hier 43 für Karlsruhe !
    Jetzt hab ich ein Problem, wenn sich die Fahrzeuge umherbewegen ändert sich bei manchen Fahrzeugen die Ortskennzahl von 43 auf 26 oder andersrum !

    Gibt es eine Möglichkeit pro Fahrzeug 2 Ortskennzahlen zuzuweisen oder einen anderen Weg ?????!!?????

    Ich bekomme nämlich immer Statusmeldungen von den Fahrzeugen, aber automatisch umschreiben in der Statustabelle tun sie sich nur wenn die Ortskennzahl stimmt !!

    Bitte HELFT mir !!!

    Florian

  2. #2
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Wie bitte? Ich hab dich glaub nicht ganz verstanden. Du meinst bei euch gibt es Fzg die einfach so ihre Standortkennung wechseln?
    Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Normalweise ändert sich die Standortkennzahl nicht, da müssten die ja immer nen neuen FMS Stecker dabei haben....

    Du meinst sicherlich Fzg. die gerade durch euren Funkverkehrskreis fahren und eventuell zufälliger Weise den gleichen Rufnamen haben (bei uns kommt das schonmal vor), dann ändert sich natürlich in der Statusübersicht nichts, da es sich zwar um ein Fzg. desselben Rufnamens handelt, aber nicht um "euer" Fahrzeug...

    Wenn du immer noch Fragen hast - formulier dein Problem neu.

    Grüße
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  4. #4
    ViperFG Gast

    Nochmal

    Also, ich höre die Leute ja Funken und erkenne sie an der Stimme, also muss es der RTW von uns sein.
    zum beispel:

    Der 1. DRK RTW der Wache 2
    92431831

    Später funkt die gleiche Person aber se kommt die FMS Kennung
    92261831

    rüber !!!

    Wie kann ich da ne Auto erkennung machen ???

    Wo bekomme ich raus was 43 für ein ORT ist???
    und was 26 für ein ORT ist???

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    Vielleicht geht es auch wie folgt mit der Ortskennung

    Also unsere BF deren RTWs haben an der Decke im Fahrerraum einen Schalter mit dem sie 3 Fahrzeugkennungen einstellen könnne also der 1-83-1 könnte so den schalter stellen das er die Kennung des 1-83-2 oder 1-83-3 hat

    Und so wird es bestimmt auch bei dir sein das sie ein Schalter im Fahrzeug haben wo dann di eOrtskennung eingestellt werden kann was ich irgendwie blodsinn finde das man 2 unterschiedliche Ortskennungen hat naja andere Bundesländer andere Sitten
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  6. #6
    Registriert seit
    29.07.2002
    Beiträge
    385
    43 ist Stadkreis Karlsruhe
    26 ist Heilbronn-Land
    Pikachu

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    438
    Hallo Pikachu

    Das stimmt so nicht ganz
    Karlsruhe hat die Ortskenner 26 und 43.
    Ob das allerdings so stimmt was ViperFG schreibt weis ich nicht, da ich diese Fahrzeuge nur als Fremdfahrzeuge bekomme.
    Heilbronn hat den Ortskenner 17

    Jimmy Blau
    Jimmy Blau
    Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne bei Ebay versteigern

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    also die FMS-Kennung kann IMHO nicht ohne weiteres geändert werden, sondern nur mit entsprechender Programmierung - ähnlich der Kodierung eines FME.

    Eine theoretische Möglichkeit wären zwei FuG am Fahrzeug. Also das ein FuG zum Sprechen genutzt wird und das andere als FMS-Gerät.

    Mir ist kein FuG bekannt, an dem man mal ebenso die FMS-Kennung ändern kann. Welchen Sinn hätte es, den Ortskenner zu ändern?
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  9. #9
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    55
    Original geschrieben von Tobias
    Eine theoretische Möglichkeit wären zwei FuG am Fahrzeug. Also das ein FuG zum Sprechen genutzt wird und das andere als FMS-Gerät.
    Ist es nicht oft so, das in den RTW´s ein Höhrer vorne im Führerraum und einer hinten einer im Behandlungsraum ist,
    und diese dann unterschiedlich (in der Ortskennung) codiert sind.
    Wäre eine Möglichkeit

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    Ja was macht das fürn Sinn wenn der Hölrer beim fahrer die Ortskennung 43 und der im Behandlungsraum die 26 das würde doch voll kein sinn machen
    von Daher würde ich mal sagen das es nich die lösung ist
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    438
    Vielleicht gibts auch eine ganz einfache Lösung.
    Ortskennung 43 FMS im Fahrzeug
    Ortskennung 26 FMS auf tragbarem 4 Metergerät.
    Dazu gleich noch ne Frage!
    Gibts tragbare 4- Metergeräte mit FMS- Kennungen?

    Jimmy Blau
    Jimmy Blau
    Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne bei Ebay versteigern

  12. #12
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @Tobias

    Hallo,

    also die Fahrzeuge(DRK) bei uns im Kreis können ohne probleme Ihre FMS-Kennung ändern, und das mit hilfe der FMS Hörern. Es ist möglich unseren RK RTW in einen RK KTW umzuwandeln. Und das ist einfacher als man denkt. Man drückt dafür auf die Taste "K" am Hörer und gibt dann (für KTW) * 5 * ein. Dann wechels die FMS-Kennung auf den RK KTW. Umgekehrt (für RTW) * 3 *. Ganz einfach. Ich glaube auch NAW ist möglich... glaube das wäre dann * 1 *. Aber wie auch immer, es ist möglich die Kennung zu wechseln. Auch die Ortskennung wechseln ist möglich.

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    203

    FMS-Geräte programmieren

    BTW...das ist sehr interessant. Mich würde bei dieser Gelegenheit mal interessieren, ob es irgendwo Anleitungen zum Download gibt, wie man FMS-Geräte programmiert. Zum Beispiel möchte ich gerne bei einem unserer Fahrzeuge erreichen, dass die Beleuchtung des Höreres permanent anbleibt. Aber fragt mich bitte jetzt nicht, welches Modell wir verwenden. Es wäre aber mal klasse, eine solche Anleitung in die Finger zu kriegen. Sollen wir einen neuen Thread in "BOS allgemein" aufmachen?

    Cu,

    Norbert

  14. #14
    Registriert seit
    16.08.2002
    Beiträge
    122
    bin mir jetzt nicht sicher, ob ich da richtig liege, aber mir wurden mal paar fms-kennungen von karlsruhe gegeben. und da sagte man mir auch, das die 26 für karlsruhe stadt sei, und die 43 für karlsruhe land. mehr kann ich auch dazu nicht beitragen, da ich mich eben mit dem rd von karlsrhe nicht auskenne.

    die von mir bereits erfassten fahrzeuge wäre dann diese, vielleicht kannst du / jemand was damit anfangen:

    9-2 26-18-31 8 RTW DRK ??? 1/83-1 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-18-32 8 RTW DRK ??? 1/83-2 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-18-37 8 RTW DRK ??? 1/83-7 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-18-52 8 KTW DRK ??? 1/85-2 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-28-31 8 RTW DRK ??? 2/83-1 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-28-32 8 RTW DRK ??? 2/83-2 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-28-33 8 RTW DRK ??? 2/83-3 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-28-34 8 RTW DRK ??? 2/83-4 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-28-39 8 RTW DRK ??? 2/83-9 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-28-51 8 KTW DRK ??? 2/85-1 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-28-57 8 KTW DRK ??? 2/85-7 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-38-22 8 NEF DRK ??? 3/82-2 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-48-24 8 NEF DRK ??? 4/82-4 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-48-31 8 RTW DRK ??? 4/83-1 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-48-32 8 RTW DRK ??? 4/83-2 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-48-33 8 RTW DRK ??? 4/83-3 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-48-34 8 RTW DRK ??? 4/83-4 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-68-31 8 RTW DRK ??? 6/83-1 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-98-31 8 RTW DRK ??? 9/83-1 (Karlsruhe Stadt)
    9-2 26-98-32 8 RTW DRK ??? 9/83-2 (Karlsruhe Stadt)

    9-2 43-00-43 8 RTH DRK Christoph 43 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-18-21 8 NEF DRK ??? 1/82-1 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-18-31 8 RTW DRK ??? 1/83-1 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-18-32 8 RTW DRK ??? 1/83-2 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-18-33 8 RTW DRK ??? 1/83-3 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-18-34 8 RTW DRK ??? 1/83-4 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-18-35 8 RTW DRK ??? 1/83-5 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-18-36 8 RTW DRK ??? 1/83-6 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-18-54 8 KTW DRK ??? 1/85-4 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-18-55 8 KTW DRK ??? 1/85-5 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-28-25 8 NEF DRK ??? 2/82-5 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-28-31 8 RTW DRK ??? 2/83-1 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-28-32 8 RTW DRK ??? 2/83-2 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-28-33 8 RTW DRK ??? 2/83-3 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-28-34 8 RTW DRK ??? 2/83-4 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-38-31 8 RTW DRK ??? 3/83-1 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-38-32 8 RTW DRK ??? 3/83-2 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-38-33 8 RTW DRK ??? 3/83-3 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-38-34 8 RTW DRK ??? 3/83-4 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-38-51 8 KTW DRK ??? 3/85-1 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-48-31 8 RTW DRK ??? 4/83-1 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-48-32 8 RTW DRK ??? 4/83-2 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-58-31 8 RTW DRK ??? 5/83-1 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-68-31 8 RTW DRK ??? 6/83-1 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-68-32 8 RTW DRK ??? 6/83-2 (Karlsruhe Land)
    D-2 43-78-31 8 RTW SONST ??? 7/83-1 (Karlsruhe Land)
    D-2 43-78-32 8 RTW SONST ??? 7/83-2 (Karlsruhe Land)
    D-2 43-78-33 8 RTW SONST ??? 7/83-3 (Karlsruhe Land)
    D-2 43-78-34 8 RTW SONST ??? 7/83-4 (Karlsruhe Land)
    D-2 43-78-38 8 RTW SONST ??? 7/83-8 (Karlsruhe Land)
    D-2 43-78-51 8 RTW SONST ??? 7/85-1 (Karlsruhe Land)
    D-2 43-78-56 8 RTW SONST ??? 7/85-6 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-88-10 8 NAW DRK ??? 8/81-10 (Karlsruhe Land)
    8-2 43-88-31 8 RTW ASB ??? 8/83-1 (Karlsruhe Land)
    8-2 43-88-32 8 RTW ASB ??? 8/83-2 (Karlsruhe Land)
    8-2 43-88-33 8 RTW ASB ??? 8/83-3 (Karlsruhe Land)
    8-2 43-88-35 8 RTW ASB ??? 8/83-5 (Karlsruhe Land)
    8-2 43-88-36 8 RTW ASB ??? 8/83-6 (Karlsruhe Land)
    8-2 43-88-37 8 RTW ASB ??? 8/83-7 (Karlsruhe Land)
    8-2 43-88-39 8 RTW ASB ??? 8/83-9 (Karlsruhe Land)
    8-2 43-88-51 8 RTW ASB ??? 8/85-1 (Karlsruhe Land)
    8-2 43-88-52 8 RTW ASB ??? 8/85-2 (Karlsruhe Land)
    8-2 43-88-53 8 RTW ASB ??? 8/85-3 (Karlsruhe Land)
    B-2 43-98-32 8 RTW MHD ??? 9/83-2 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-08-31 8 RTW DRK ??? 10/83-1 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-08-32 8 RTW DRK ??? 10/83-2 (Karlsruhe Land)
    9-2 43-08-33 8 RTW DRK ??? 10/83-3 (Karlsruhe Land)


    wenn dann noch jemand was von landau oder ludwigshafen haben will, so kann ich da gerne mal weiter hefen.

    dabei fällt mir ein, könnte ja mal meine gesammelten werke für den download-bereich freigeben :))
    Gruss cee-jay

  15. #15
    Registriert seit
    13.01.2003
    Beiträge
    253
    Ich suche Code-Dateien für Karlsruhe (RD,FW Stadt,Pol) und Rastatt (RD). Hierfür ist leider nichts im Download-Bereich.

    Im Vorraus schonmal danke.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •