Wir haben vor 2 oder 3 jahren auf digitalalarm umgestellt. hatte vor und nachteile.
vorteile man hat mehr schleifen die aber bei unserer programmierung und melderverteilung nicht unbedingt genutzt wird. da wir vorher eine kleine und eine große schleife für hilfe und brandeinsätze hatten und jetzt haben wir klein mittel gross brand und hilfe schleifen. welche schleife jetzt geht ist egal. der einzige vorteil bei den schleifen ist, das wir jetzt sonderfahrzeug /drehleiter/gsg schleife getrennt haben und beim probealarm für die gesammte wehr es ein ric gibt und die leitstelle nicht 30 sekunden den 4m funk mit 5ton folgen belegt.
ein vorteil noch das ich eine reichweitenkennung habe und billigere melder. ganz großer nachteil der meiner meinung nach alle vorteile fast überwiegt ist das man kein funk mehr mithören kann aufm weg zum gerätehaus.
was manche leute sagen das manchmal die analogenmelder nicht alarmierten beim alarm da kann ich nur sagen das liegt dann eindeutig am funknetz oder am defekten melder.

mfg
der tower