Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Empfangsverlust durch Netzanschluss 230V??

  1. #1
    Kater Köln Gast

    Empfangsverlust durch Netzanschluss 230V??

    Hallo!

    Seit einiger Zeit besitze ich ja meinen schönen Handscanner von Uniden. Jetzt scheint es mir so, das der Empfang mit 230V-Netzanschluss ein schlechterer ist, als mit 4x 1,2V NiMH- Akkus- stimmt das oder bilde ich mir das ein?

    P.S.: Auch mit handelsüblichen 1,5V- Batterien ist es das selbe...

  2. #2
    Kater Köln Gast
    das netzteil ist ca. 1 meter in einem abgeschirmten bereich entfernt. kann die netzfrequenz von 50Hz Wechselstrom da stören ?

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Mit einem Schaltnetzgerät (elektronisch) von Reichelt waren bei mir die Störungen weg.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Also mit diesem Netzgerät gehts wunderbar:
    SNT 1000 bei Reichelt

    Hier wurde das Thema schon diskutiert:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ht=netzger%E4t
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    MRBraun Gast

    Netzteil

    Kommt drauf an wie hoch deine Ausgangsleistung ist. Der Scanner braucht schon mind. 6V- 12 V

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •