Hi @all,
wir hatten bis 1998 ein LF 8-TS Robur. Somit ist das wirklich schon ein großer Fortschritt und von der Ausrüstung und Beladung haben wir uns auch dadurch enorm verbessert. Das will ich nicht mehr missen!
Die roten Gerätekisten, welche das Erkennungszeichen von der Fa. Schmitz sind, haben Vor- und Nachteile. Die Entnahme der Kisten von weiter oben ist manchmal schwierig und auch manchmal gefährlich. Aber man kann in der Kiste die Gerätschaften gut transportieren. Ich denke da an den Beleuchtungssatz, der in einer Kiste verstaut ist.
Und auch die Heckklappe ist typisch für Schmitz. Sie sieht von hinten nicht gerade ästhetisch aus, aber der Maschinist steht immer im trockenen und auch die Mannschaft kann sich unterstellen oder z.B. PA's fertig machen. Durch die Lampen ist dort auch immer sehr gutes Licht.
Allerdinsg hat diese Sammelbestellung vom Land Sachsen auch Nachteile. Wir haben gespürt, dass es billig sein musste. Der Iveco ist Stammgast in der Werkstatt und trotzdem können einige Probleme nicht abgestellt werden. Auch der Aufbau war schon zum Nachlackieren wieder bei Schmitz... Usw, a never ending story.
Deshalb wollte ich hier fragen, ob jemand Erfahrung mit dem Fahrzeug hat und was sie so damit erlebt haben.
@General.nlz: Kennst du so ein Fahrzeug und wo steht das in deiner Nähe? Das wäre mir neu. Meldest du dich mal per eMail bei mir, wenn du Interesse an einem Plausch hast?
Gruß, Steffen