Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ersatzteilversorgung RE 227 und RE229

  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656

    Ersatzteilversorgung RE 227 und RE229

    Hallo!

    Habe hier zwei funktionsfähige Melder vom Typ RE 227 und RE 229 liegen. Wie sieht es da mit Ersatzteilen aus? Ich würde die Melder gern wieder einsatztauglich machen um sie als Ersatzgeräte nutzen zu können.

    Mängel:
    RE 227:
    -Akkufachdeckel defekt
    -Kontrolllämpchen defekt
    -sind alle Lötbrücken auf der Platine richtig gesetzt? (siehe Dateianhang) Am Punkt M wurde schon mal gelötet, Lötstelle ist aber offen.
    -ist Mithörbetrieb so aktiviert?

    RE 229:
    -Akkufachdeckel defekt
    -kompletter Kopf fehlt
    -Trafobaustein im Ladegerät defekt

    Wo kann ich diese Teile noch beziehen?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	re227_1.jpg 
Hits:	237 
Größe:	58,2 KB 
ID:	2923  
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Teil 2 der RE 227 Platine
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	re227_2.jpg 
Hits:	187 
Größe:	55,9 KB 
ID:	2924  
    Gerrit Peters
    ______________________________

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    541
    Hallo!
    Die Glühbirnen für die RE227/RE228 und auch baugleichen Geräte gibt es beim Conrad.
    ULTRA MICRO GLÜHL. 1,55V/15mA 5STK
    Best. Nr. 720120 - 62
    Kosten 5 STück - 1,99 Euro

    Akkufachdeckel hätte ich evtl. ein paar gebrauchte. Die Farben weiss ich jetzt nicht auswendig.
    Trafo fürs Ladegerät habe ich nicht - aber ein paar sehr gut Erhaltene komplette Lader...



    MFG
    Martin

  4. #4
    DLRG_SH Gast
    Moin Gerrit,

    die ersatzteile findest du in fast jedem gut sortiertem funkfachgeschäft.

    hier ein paar adressen:

    http://www.oppermann-telekom.de
    http://www.kalina-funktechnik.de

    MfG

    SH

  5. #5
    Fürth 49/74/7 Gast

  6. #6
    Wasserwachtler Gast
    Hallo,

    ich hab noch solche Lämpchen hier. Wenn du den Versand zahlst, schick ich dir eins! Akkudeckel usw. gibt es noch neu, bzw. die Gehäuseteile werden ja wieder nachproduziert von StarPoint.

    Gibt es bei www.funkmeldeservice.de

  7. #7
    Wasserwachtler Gast
    Original geschrieben von Fürth 49/74/7
    www.emmerl.de

    Gruß

    Hallo,

    ja dort auch, allerdings sind dort die Gehäuseteile eindeutig am teuersten! Heckmann hat sie auch auf Lager!

  8. #8
    Fürth 49/74/7 Gast
    Emmerl ist aber z.B. von den Quattrogehäuse der billigste!

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •