Original geschrieben von 76440
[B]man öffne den windows-editor und erstelle eine batchdatei. diese datei beinhaltet folgendes:

c:\IBSS\IBSS.exe /OF: TextFilter.txt /U: abc /P: def /E: 0176 12345678 /T: 2 /SILENT /N: %*

diesen text kopierst du in den editor rein und gibst der datei einen namen (am sinnigsten den namen, für wen sie alarmiert) + die endung .bat

als erstes kommt in die batch das verzeichnis, wo IBSS liegt. gefolgt von der datei, die den textfilter beinhaltet. dann folgen die benutzerkennung und das passwort für ib-systems, die zu alarmierende handynr, der SMS-typ (siehe ib-systems.de) und dann halt der inhalt der alarmierung ...
Das habe ich gemacht. Wenn ich die .bat Datei manuell anklicke und z. B. hinter den Pararmeter /N: einen beliebigen Text schreibe wird die ibss.exe gestartet und er versucht den beliebeigen Text auf die angegeben Nummer zu senden. Doch wenn ich via Mythotyn´s BOS-Tool die RIC auslöse, bei der ich in FMS-32pro die .bat als Aktion hinterlegt habe findet keine Übergabe des Textes zur ibss.exe statt, geschweige den die ibss.exe öffnet überhaupt. Das die .bat Datei sich öffnet sehe ich kurz. Doch es findet keine Aktivierung der ibss.exe statt. Woran kann das liegen?

Hier einmal der Text den ich in der .bat Datei habe.

C:\Programme\ibss\ibss.exe /U: abc /P: def /E: 0176 12345678 /T: 2 /N: %*

Und hier einmal den Text den ich bei FMS-32pro hinterlegt habe.

C:\Programme\ibss\Probealarm Test.bat %3

Wo kann der Fehler liegen? :)

Ich hoffe auf Hilfe!!!!


Gruß Erstversuch....!!!