Hallo,

Quietschphone hat es bereits gesagt! Kann nur noch einmal bestätigen, dass du die Leerzeile weglassen solltest! Die Datei wird wenn Sie nicht vorhanden ist erzeugt, ansonsten jedesmal überschrieben!
Den Parameter /N: darfst du dann allerdings nicht mehr verwenden!, der Text steht ja bereits in der Datei!

Nur nicht vergessen, die Batch richtig in FMS32 aufzurufen!

c:\deinebatch.bat %1 %2 "%3"

Dann sollte es eigentlich funktionieren!

Mfg. friend112